Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
“Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die Teilnehmenden bringen bitte Stift und Schreibblock mit. Eva Brenner-Hussain Anmeldung: NBB
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie mit Ihrer Begeisterung anstecken. Schaza Alo
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie die Uhr, der Kalender & die Kamera sowie der Play-/App-Store und Sie erhalten einen Einblick in Einstellungs- und weitere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Neben dem Erläutern […]
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane Frede dienstags, 15:15 - 16:45 Uhr Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt neue Anregungen bekommen Unsere Anleiterin Mercedes bringt Spiele und Themen mit. Wir haben einen großen Raum in dem die Kinder spielen können und gemeinsame Ausflüge […]
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die über ein […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter – geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10,- €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangshen […]
Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen für neue Gesichter sowie interessante Inhalte! Christiane Frede Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten: 90,00 […]
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
“Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die Teilnehmenden bringen bitte Stift und Schreibblock mit. Eva Brenner-Hussain Anmeldung: NBB
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie mit Ihrer Begeisterung anstecken. Schaza Alo
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie die Uhr, der Kalender & die Kamera sowie der Play-/App-Store und Sie erhalten einen Einblick in Einstellungs- und weitere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Neben dem Erläutern […]
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane Frede dienstags, 15:15 - 16:45 Uhr Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!
Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth Mohr mittwochs, 15:00 - 18:00 Uhr Termine: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Anmeldung: bis jeweils dienstags vorher im NBB erforderlich!
Wir leben in einer digitalisierten Gesellschaft mit vielfältigen Chancen und Risiken. Und jetzt kommt auch noch KI ins Spiel. Wir schauen uns die grundlegenden Konzepte der künstlichen Intelligenz an und blicken auf einige Anwendungsmöglichkeiten. Thomas Heimsath
Der Schiffmodellclub Bonn e.V. (kurz SMC-Bonn) trifft sich einmal im Monat im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg zum Clubabend. Dort werden die Aktivitäten des Vereins geplant und es wird auch viel über den Schiffmodellbau gefachsimpelt. Neue Mitglieder und auch Gäste sind dem Verein jederzeit herzlich willkommen. Peter Ziegler
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt neue Anregungen bekommen Unsere Anleiterin Mercedes bringt Spiele und Themen mit. Wir haben einen großen Raum in dem die Kinder spielen können und gemeinsame Ausflüge […]
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die über ein […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter – geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10,- €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangshen […]
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten: 90,00 […]
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Nachdem die Weihnachtskrippe letztes Jahr so ein Erfolg war, wollen wir sie dieses Jahr erweitern. Es sollen weitere Tiere, Figuren und andere Elemente dazukommen und auch der Stall selbst erweitert werden. Alle Brüser Berger*innen, ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen. Anne Hensgen/Stadtteilkultur Brüser Berg
Im Digital Club am Samstag bekommen Interessierte die Möglichkeit, neben den gewöhnlichen Dingen, die man heute mit digitalen Geräten erledigt, neue Anwendungen zu erlernen. Von den einfachen Dingen (Fertigen von Backups, Anlegen eines E-Mail-Kontos, Auslesen des Personalausweises, Erstellen von Texten, Anlegen von Web-Sites) geht es dann zu den anspruchsvolleren Anwendungen. Dazu gehören die Übersicht und […]
Wir möchten Klassiker aus Rock - und Popmusik gemeinsam singen. Die Musik spielen wir ab und der Text läuft auf der Leinwand mit. Keine Chor oder Singerfahrung erforderlich! Liederwünsche gerne vorab an NBB@dw-bonn.de Ruth Mohr und Eva Knips
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
“Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die Teilnehmenden bringen bitte Stift und Schreibblock mit. Eva Brenner-Hussain Anmeldung: NBB
Mitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. beraten und unterstützen Menschen, die von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen oder bedroht sind, sowie deren Angehörige. Wir informieren über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsmittel und helfen bei Antragstellung für den Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, Blindengeld u.a. . Ein Dolmetscher/Integrationshelfer für Kurdisch, Türkisch und Arabisch ist Teil des Beraterteams. Einzelberatung, bzw. mit Begleitperson. […]
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie mit Ihrer Begeisterung anstecken. Schaza Alo
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Wissensmanagement und Sinn im Beruf Die Berufsberatung ist nicht nur zu Beginn des Erwerbslebens wichtig. Die Berufsberaterinnen für Erwerbstätige der Agentur für Arbeit Bonn und die Stadtteilbibliothek Brüser Berg bieten Impuls-Workshops und individuelle Beratung zur beruflichen Orientierung an. 11:00 bis 12:00 Uhr (offene Sprechstunde) 12:00 bis 14:00 Uhr (Impulsworkshops) 1.Wissensmanagement: Nicht nur am Arbeitsplatz greifen […]
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie die Uhr, der Kalender & die Kamera sowie der Play-/App-Store und Sie erhalten einen Einblick in Einstellungs- und weitere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Neben dem Erläutern […]
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt neue Anregungen bekommen Unsere Anleiterin Mercedes bringt Spiele und Themen mit. Wir haben einen großen Raum in dem die Kinder spielen können und gemeinsame Ausflüge […]
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die über ein […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Rundwanderung zum Bahnhof Kottenforst mit Einkehr dort. Es gibt die Möglichkeit nach der Hälfe zu unterbrechen und mit dem ÖPNV zurückzufahren. Gerald Möller
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter – geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10,- €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangshen […]
Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen für neue Gesichter sowie interessante Inhalte! Christiane Frede Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Wir laden herzlich ein zu einem warmen Essen in netter Gesellschaft! Viele Menschen stehen heute aus unterschiedlichen Gründen selten am Herd – sei es aus Einsamkeit, Unsicherheit beim Kochen oder finanziellen Engpässen. Wir füllen die Mägen unserer Nachbar:innen mit leckerem Essen und dazu gibt es unsere kostenlose Broschüre mit Kochideen für alle, die sich bisher […]
Heute Abend lädt das Kulturteam zur gemeinsamen langen Filmnacht ein. Das Publikum hat im Vorhinein die Wahl, welche Filme gezeigt werden und für Getränke und Knabbereien ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf euch! Kulturteam des NBB
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
“Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die Teilnehmenden bringen bitte Stift und Schreibblock mit. Eva Brenner-Hussain Anmeldung: NBB
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie mit Ihrer Begeisterung anstecken. Schaza Alo
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie die Uhr, der Kalender & die Kamera sowie der Play-/App-Store und Sie erhalten einen Einblick in Einstellungs- und weitere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Neben dem Erläutern […]
Der Treff im NBB gibt Gelegenheit für Gespräche, für den Austausch von Gedanken, Ideen und Informationen, für ein Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!
Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth Mohr mittwochs, 15:00 - 18:00 Uhr Termine: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Anmeldung: bis jeweils dienstags vorher im NBB erforderlich!
Vom berühmten Kloß im Hals bis hin zum handfesten Konflikt ist es eine Bewegung nach unten: Stufe um Stufe, Phase für Phase. Wie kommt das und was können Sie dagegen tun? Die Dozentin ist Mediatorin, Coach und Konfliktlotsin. Birgit Rösch
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt neue Anregungen bekommen Unsere Anleiterin Mercedes bringt Spiele und Themen mit. Wir haben einen großen Raum in dem die Kinder spielen können und gemeinsame Ausflüge […]
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die über ein […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter – geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10,- €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangshen […]
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten: 90,00 […]
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Die Familienaufstellung ist eine Methode im Coaching, die sehr wirksam sein kann, um verdeckte Probleme in Familien aufzudecken. Unsere Referentin ist ausgebildete systemische Coaches und har viel Erfahrung mit Familienaufstellungen. In unserem Workshop erklärt sie, wie eine Aufstellung funktioniert und welche Themen man damit bearbeiten kann (und welche nicht). Sie wird zwei Aufstellungen durchführen, damit […]
An diesem Samstag soll der Ortsteilweihnachtsbaum mit den Weihnachtskugeln vom letzten Jahr geschmückt und die erweiterte Krippe daneben aufgestellt werden. Jeder kann dabei mitmachen und wenn wir viele sind, wird vielleicht auch ein Fest daraus mit Glühwein und Unalkoholischem. Anne Hensgen/Stadtteilkultur Brüser Berg
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
“Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die Teilnehmenden bringen bitte Stift und Schreibblock mit. Eva Brenner-Hussain Anmeldung: NBB
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie mit Ihrer Begeisterung anstecken. Schaza Alo
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie die Uhr, der Kalender & die Kamera sowie der Play-/App-Store und Sie erhalten einen Einblick in Einstellungs- und weitere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Neben dem Erläutern […]
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane Frede dienstags, 15:15 - 16:45 Uhr Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!
Wir leben in einer digitalisierten Gesellschaft mit vielfältigen Chancen und Risiken. Und jetzt kommt auch noch KI ins Spiel. Wir schauen uns an, was für Risiken die KI für den Einzelnen und die Gesellschaft mitbringt, aber auch welches Potenzial und großen Nutzen die KI haben kann. Thomas Heimsath
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt neue Anregungen bekommen Unsere Anleiterin Mercedes bringt Spiele und Themen mit. Wir haben einen großen Raum in dem die Kinder spielen können und gemeinsame Ausflüge […]
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die über ein […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter – geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10,- €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangshen […]
Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen für neue Gesichter sowie interessante Inhalte! Christiane Frede Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten: 90,00 […]
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Heute eröffnen wir gemeinsam feierlich den Brüser Berger Adventskalender. Es gibt Weihnachtslieder zum mitsingen, präsentiert durch die Band Duo Eclectico. Eva Maria Esch