Offener Kreativtreff
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, […]
Kreativaktion in der Fußgängerzone
Atelier der Stadteil Kultur Borsigallee 12, Bonn, NRW, GermanyWir, die Stadtteilkultur Brüser Berg, wollen gemeinsam mit Ihnen wetterfeste Plakatstücke bemalen und zu Skulpturen zusammenstecken. Die entstandenen Gebilde sollen eine Zeit lang auf der Wiese stehen bleiben. Jeder ist […]
Konversations- und Sprachtraining für Deutschlernende – Niveau A2-B1
"Übung macht den Meister" - frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die […]
Sprachgruppe Persisch und Dari
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie […]
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Termine […]
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Smartphone & Tablet verstehen und anwenden
Sie haben Fragen zum Umgang mit Ihrem Handy oder Tablet? Oder Sie möchten mehr wissen über Nutzungsmöglichkeiten der Digitalisierung? Egal ob Anfänger:in oder mit Vorkenntnissen, hier sind Sie richtig. Der […]
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Gebäudehüllen richtig dämmen & Energie sparen
NBBDie Energiepreise bleiben hoch. Im Vortrag wird erläutert, welcher Zusammenhang zwischen der Energieerzeugung und dem Verbrauch besteht und welchen Einfluss die Gebäudehülle hier hat. Es wird beschrieben aus welchen Aspekten […]
Bürger:innensprechstunde des Bezirksbürgermeisters Dr. Leonhardt
Bezirksbürgermeister Dr. Leonhardt bietet für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks Hardtberg eine Bürgersprechstunde im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg an. Anmeldung: 0228 / 77 4730 (Rathaus Hardtberg)
Bürger:innenstammtisch
dienstags, 19:00 – 21:30 Uhr Anmeldung: Jürgen Fröbisch, Tel.: 0228 / 25 33 11, E-Mail: juergen.froebisch@web.de
Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […]
Sprechstunde – Digitalisierung
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können […]
Eltern-Kind-Spielgruppe
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt […]
Computer & Laptop verstehen und anwenden
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der […]
Sommerferienaktion des Blühenden Brüser Bergs
Wir laden Groß und Klein zu unserer gemeinsamen Pflanz- und Mitmachaktion ein. Alle Besucher:innen werden mit Getränken und Kuchen versorgt.
Doppelkopf
Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags, 19:00 - 22:00 Uhr Termine: jeden Donnerstag Kosten: keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha […]
Workshop: Familienaufstellung wirkt
NBBDie Familienaufstellung ist eine Methode im Coaching, die sehr wirksam sein kann, um verdeckte Probleme in Familien aufzudecken. Unsere Referentin ist ausgebildete systemische Coaches und har viel Erfahrung mit Familienaufstellungen. […]
Offener Kreativtreff
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, […]
Konversations- und Sprachtraining für Deutschlernende – Niveau A2-B1
"Übung macht den Meister" - frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die […]
Sprachgruppe Persisch und Dari
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie […]
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Termine […]
Skat – endlich mal wieder miteinander Skat spielen
Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Die Regeln werden gerne erklärt! Janos Mayer und Klaus Wege montags, 18:00 - 21:00 Uhr Termine: jeden 1. und 3. […]
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Rückenschule (ab dem 50 Lj.)
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Smartphone & Tablet verstehen und anwenden
Sie haben Fragen zum Umgang mit Ihrem Handy oder Tablet? Oder Sie möchten mehr wissen über Nutzungsmöglichkeiten der Digitalisierung? Egal ob Anfänger:in oder mit Vorkenntnissen, hier sind Sie richtig. Der […]
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane […]
Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […]
Offener Spielenachmittag
Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth […]
Treffen des Schiffsmodellbau Clubs Bonn
Der Schiffmodellclub Bonn e.V. (kurz SMC-Bonn) trifft sich einmal im Monat im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg zum Clubabend. Dort werden die Aktivitäten des Vereins geplant und es wird auch viel über […]
Treffen des Schiffsmodellbau Clubs Bonn
Der Schiffmodellclub Bonn e.V. (kurz SMC-Bonn) trifft sich einmal im Monat im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg zum Clubabend. Dort werden die Aktivitäten des Vereins geplant und es wird auch viel über […]
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin ihre Gedächtnis und Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegungszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Sprechstunde – Digitalisierung
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können […]
Eltern-Kind-Spielgruppe
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt […]
Filzen für Jung und Alt
NBBKleine bunte Dinge filzen für Groß und Klein. Material ist vorhanden, aber Sie können auch eigene Filzwolle mitbringen.
Rückenschule (ab dem 50 Lj.)
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Computer & Laptop verstehen und anwenden
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der […]
Doppelkopf
Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags, 19:00 - 22:00 Uhr Termine: jeden Donnerstag Kosten: keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de
Sprechstunde: „Vorsorgende Verfügung und rechtliche Betreuung“
Mitarbeitende des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Bonn und Region e.V. beraten, informieren und geben Hilfestellung bei Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht. Anmeldung: Frauke.Luemkemann@dw-bonn.de
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Offener Treff
Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen […]
Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha […]
Offener Kreativtreff
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, […]
Rosen für den Frieden – Auftaktveranstaltung und Vernissage
Eröffnungsveranstaltung des sozialen Kunstprojekts Rosen für den Frieden. Ort: St.Edith Stein, Brüser Berg, Bonn Mit Ralf Knoblauch, Diakon Margret Debrus Caroline Lauscher Im Anschluss findet die Vernissage im Nachbarschaftszentrum statt. […]
Konversations- und Sprachtraining für Deutschlernende – Niveau A2-B1
"Übung macht den Meister" - frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die […]
Beratung zur Schwerbehinderung – Blindheit und Sehbehinderung“
Mitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. beraten und unterstützen Menschen, die von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen oder bedroht sind, sowie deren Angehörige. Wir informieren über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsmittel und […]
Sprachgruppe Persisch und Dari
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie […]
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Termine […]
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Rückenschule (ab dem 50 Lj.)
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Smartphone & Tablet verstehen und anwenden
Sie haben Fragen zum Umgang mit Ihrem Handy oder Tablet? Oder Sie möchten mehr wissen über Nutzungsmöglichkeiten der Digitalisierung? Egal ob Anfänger:in oder mit Vorkenntnissen, hier sind Sie richtig. Der […]
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane […]
Vortrag: Dubrovnik-Ein Venedig ist nicht genug!?
NBBDie Republik Ragusa Dubrovnik wird als starke Konkurrenz zu Venedig gehandelt. Die Stadt in der Adria begeistert Menschen aus der ganzen Welt. In diesem Vortrag erzählt der Referent von der […]
Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […]
Erzählcafé im NBB
NBB"Wir wurde ich was ich bin?", mit der Künstlerin Caroline Lauscher.
Finanzen für Frauen – „Geld anlegen mit Gold?“
NBBGerade in unruhigen Zeiten ist Gold eine beliebte Form der Geldanlage. Aber ist eine Anlage in Gold wirklich sinnvoll? In der einstündigen Veranstaltung erklärt unsere Referentin, warum Geldanlage für Frauen […]
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin ihre Gedächtnis und Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegungszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Sprechstunde – Digitalisierung
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können […]
Eltern-Kind-Spielgruppe
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt […]
Rückenschule (ab dem 50 Lj.)
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Computer & Laptop verstehen und anwenden
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der […]
Doppelkopf
Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags, 19:00 - 22:00 Uhr Termine: jeden Donnerstag Kosten: keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha […]
Offener Kreativtreff
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, […]
Sonntags Treff im NBB
NBBEin Sonntagnachmittag im „Café NBB“. Zusammenkommen bei Kaffee und Kuchen, Klönen, Ideen austauschen und sich für gemeinsame Unternehmungen verabreden.
Konversations- und Sprachtraining für Deutschlernende – Niveau A2-B1
"Übung macht den Meister" - frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die […]
Sprachgruppe Persisch und Dari
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie […]
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Termine […]
Skat – endlich mal wieder miteinander Skat spielen
Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Die Regeln werden gerne erklärt! Janos Mayer und Klaus Wege montags, 18:00 - 21:00 Uhr Termine: jeden 1. und 3. […]
Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
Rückenschule (ab dem 50 Lj.)
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Vortrag: Betreuungsrecht
NBBEs werden Einblicke in die Materie der rechtlichen Betreuung gegeben, Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt. Außerdem wird erläutert, was Sie im Vorfeld einer rechtlichen Betreuung durch eine Betreuungsverfügung regeln können. Es […]
Smartphone & Tablet verstehen und anwenden
Sie haben Fragen zum Umgang mit Ihrem Handy oder Tablet? Oder Sie möchten mehr wissen über Nutzungsmöglichkeiten der Digitalisierung? Egal ob Anfänger:in oder mit Vorkenntnissen, hier sind Sie richtig. Der […]
Treff im NBB
Der Treff im NBB gibt Gelegenheit für Gespräche, für den Austausch von Gedanken, Ideen und Informationen, für ein Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane […]
Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken
NBBWir leben in einer digitalisierten Gesellschaft mit vielfältigen Chancen und Risiken. Und jetzt kommt auch noch KI ins Spiel. Wir schauen uns an, was für Risiken die KI für den […]
Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […]
Offener Spielenachmittag
Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth […]
Offene Sprechstunde der Konfliktlotsen Bonn
Haben Sie einen privaten oder dienstlichen Konflikt oder Streit - mit Ihren Kindern, Nachbarn, Eltern oder auf Ihrem Arbeitsplatz? Fühlen Sie sich damit alleine und wünschen sich dabei Unterstützung? Die […]
Edith Stein – Eine große Frau des 20. Jahrhunderts
NBBEdith Stein (1891-1942) war promovierte Philosophin , Frauenrechtlerin, Jüdin, Christin und Ordensfrau. Edith Steins Leben bis zu ihrer Ermordung in der Gaskammer von Ausschwitz weist viele Facetten auf. Der Vortrag […]
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin ihre Gedächtnis und Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegungszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Sprechstunde – Digitalisierung
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können […]
Eltern-Kind-Spielgruppe
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt […]
Rückenschule (ab dem 50 Lj.)
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Computer & Laptop verstehen und anwenden
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der […]