Bewegung & Entspannung
“Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt” – Moshe Feldenkrais
Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich wohler und sammelt neue Bewegungserfahrungen. Damit kann Sport als Teil des täglichen Lebens entdeckt werden.
Entspannung dient uns in körperlichen und geistigen Ruhephasen. Die Wahrnehmungsfähigkeit und seelische Stabilität kann gesteigert werden, so dass wir uns für den Alltag gerüsteter fühlen.
Bei uns im Nachbarschaftszentrum finden Sie sowohl sportliches als auch entspannendes! Schauen Sie rein!
Achtsam in den Tag starten…
Meditationen, Achtsamkeit, Dankbarkeit, Gefühle... kurze Auszeit für DICH! Wir starten mit einer kleinen Meditation oder Body Scan, beschäftigen uns mit Achtsamkeit im Alltag, lernen kleine Möglichkeien von Auszeiten kennen, um […]
Wanderungen / Spaziergänge
Sonntag, 10.07.2022, 11:00 - 15:30 Uhr ...durch den Kottenforst nach Heidgen mit Einkehr; ca. 9 km Freitag, 05.08.2022, 11:00 – 15:30 Uhr … durch den Kottenforst nach Witterschlick […]
Achtsam in den Tag starten…
Meditationen, Achtsamkeit, Dankbarkeit, Gefühle... kurze Auszeit für DICH! Wir starten mit einer kleinen Meditation oder Body Scan, beschäftigen uns mit Achtsamkeit im Alltag, lernen kleine Möglichkeien von Auszeiten kennen, um […]
Rückenschule ab 50 Lj.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Mit dem 7-Gänge-Menu des GGT möchte ich ihre Gedächnis-und Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegungszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und […]
Rückenschule ab 50 Lj.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene/Menschen mit Bewegungseinschränkungen
Hatha – Yoga, die körperorientierte Form des alten indischen Übungsweges, in der mit Körper- und Entspannungsübungen eine bessere Körperwahrnehmung und -schulung sowie das zur Ruhekommen des Geistes angestrebt wird. Besonderer Wert wird auf die Arbeit mit der inneren Muskulatur gelegt für eine aufrechte Haltung auch im Alltag.
Yoga für Fortgeschrittene
mittwochs, 09:15 – 10:45 Uhr
Kursbeginn: 17.08.2022 Kursende: 07.12.2022
Kosten: 210,00 € 14 Termine nicht am 05. und 12.10.
Yoga für Anfänger / Menschen mit Bewegungseinschränkungen
mittwochs, 11:15 – 20:45 Uhr
Kursbeginn: 17.08.2022 Kursende: 07.12.2022
Kosten: 210,00 € 14 Termine nicht am 05. und 12.10.
Anmeldung: Hildegard Velling-Wagner, Yoga Lehrerin BDY;
Tel.: 0228 / 92 88 500
Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist die Referentin verantwortlich. verantwortlich.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Achtsam in den Tag starten….
Meditationen, Achtsamkeit, Dankbarkeit, Gefühle… kurze Auszeit für DICH! Wir starten mit einer kleinen Meditation oder Body Scan, beschäftigen uns mit Achtsamkeit im Alltag, lernen kleine Möglichkeien von Auszeiten kennen, um den Autopiloten kurzzeitig zu stoppen, machen eine Fantasiereise und es begleiten uns Themen wie Glück, Dankbarkeit, Gefühle, Sprache und Gedanken.
freitags, 09:15 – 10:15 Uhr
Kursbeginn: 08.07.2022 Kursende: 30.09.2022
Kosten: 150,00 € 10 Termine Pause vom 22.07.-05.08.
Anmeldung: Ines Lennartz, Achtsamkeitscoach, Tel: 0160 96337788, info@ines-lennartz.de, www.ines-lennartz.de
Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist die Referentin verantwortlich. verantwortlich.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Fahrradtouren
Freitag, 29.04.2022; 10:30 – 16:00 Uhr
Brühlrunde mit Mittagseinkehr in Brühl, flache Rundtour mit Mittagseinkehr; ca. 40 km
Treffpunkt: Bahnhofstraße, Bahnübergang neben dem Bahnhof Bonn-Duisdorf
Freitag, 20.05.2022; 14:00 – 18:00 Uhr
links und rechts der Sieg bis etwa Troisdorf, leichte Kurzradtour mit Getränkeeinkehr; ca. 20 km
Treffpunkt: Chinaschiff in Bonn-Beuel
Sonntag, 26.06.2022; 14:00 – 16:30 Uhr
von Duisdorf über Witterschlick in den Kottenforst, leichter Anstieg mit Getränkeeinkehr; Rundtour, ca. 25 km
Treffpunkt: bei Anmeldung erfragen
Karl Beißel
Bitte bringen Sie Ihren Mund-Nasenschutz mit.
Einkehr steht unter den jeweils geltenden Corona Regeln.
Anmeldung: beim Referenten bis zum Vortrag 18:00 Uhr unter: 0228/85030592; Teilnahme auf eigene Gefahr!
Für den Inhalt und die Durchführung der Angebote ist der Referent verantwortlich.
Bitte beachten Sie die aktuellen Coronaregeln: Startseite/Aktuelles
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Mit dem 7-Gänge-Menu des GGT möchte ich ihre Gedächnis-und Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegungszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise.
Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
donnerstags, 09:45 – 10:45 Uhr
Kursbeginn: 04.08.2022 Kursende: 06.10.2022
Kosten: 150,00 € 10 Termine
Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Für den Inhalt und die Durchführung des Angebotes ist die Referentin verantwortlich.
Rückenschule ab 50 Lj.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität.
Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
dienstags, 11:00 – 12:00 Uhr
Kursbeginn: 02.08.2022 Kursende: 04.10.2022
donnerstags, 11:00 – 12:00 Uhr
Kursbeginn: 04.08.2022 Kursende: 06.10.2022
Kosten: 150,00 € 10 Termine
Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich!
Für den Inhalt und die Durchführung des Angebotes ist die Referentin verantwortlich.
Wanderungen / Spaziergänge
Sonntag, 10.07.2022, 11:00 – 15:30 Uhr
…durch den Kottenforst nach Heidgen mit Einkehr; ca. 9 km
Freitag, 05.08.2022, 11:00 – 15:30 Uhr
… durch den Kottenforst nach Witterschlick durch den Wald mit Einkehr, ca. 8 km
Treffpunkt: Brunnen vor den Kirchen, Borsigallee, Brüser Berg
Kosten: keine, nur bei einer Einkehr für Verzehr
Frau Woch
Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB); Teilnahme auf eigene Gefahr!
Für den Inhalt und die Durchführung der Angebote ist der Referent verantwortlich.
Bitte gelten die aktuellen Hygieneregeln des Diakonischen Werkes