Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Termine Rosmarie Strahl montags, 15:00 - 16:45 Uhr Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin Kosten: 150,00 € 10 Termine Anmeldung: stefaniabat@netcologne.de/0160 98207200
Die Berufsberatung ist nicht nur zu Beginn des Erwerbslebens wichtig. Die Berufsberaterinnen für Erwerbstätige der Agentur für Arbeit Bonn und die Stadtteilbibliothek Brüser Berg bieten Impuls-Workshops und individuelle Beratung zur beruflichen Orientierung an. 11:00 bis 12:00 Uhr (offene Sprechstunde) 12:00 bis 14:00 Uhr (Impulsworkshops) 1. Weiter durch Bildung: Es gibt viele Gründe, über eine Weiterbildung […]
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin Kosten: 150,00 € 10 Termine Anmeldung: stefaniabat@netcologne.de/0160 98207200
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie die Uhr, der Kalender & die Kamera sowie der Play-/App-Store und Sie erhalten einen Einblick in Einstellungs- und weitere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Neben dem Erläutern […]
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane Frede dienstags, 15:15 - 16:45 Uhr Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Entdecken Sie, was unser Raumklima wirklich ausmacht und warum es so entscheidend ist, sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Faktoren das Wohlbefinden beeinflussen und wie Sie Ihr Zuhause optimal gestalten können, um Behaglichkeit pur zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wann Ihr Zuhause zum Wohlfühlort wird! Julian […]
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!
“Die Tradition der Marienverehrung”, Referent: Johann W. Jakob Lisa Rädler
Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth Mohr mittwochs, 15:00 - 18:00 Uhr Termine: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Anmeldung: bis jeweils dienstags vorher im NBB erforderlich!
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt neue Anregungen bekommen Unsere Anleiterin Mercedes bringt Spiele und Themen mit. Wir haben einen großen Raum in dem die Kinder spielen können und gemeinsame Ausflüge […]
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die über ein […]
Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags, 19:00 - 22:00 Uhr Termine: jeden Donnerstag Kosten: keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter – geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10,- €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangshen […]
Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen für neue Gesichter sowie interessante Inhalte! Christiane Frede Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten: 90,00 […]
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Nachdem die Weihnachtskrippe letztes Jahr so ein Erfolg war, wollen wir sie dieses Jahr erweitern. Es sollen weitere Tiere, Figuren und andere Elemente dazukommen und auch der Stall selbst erweitert werden. Alle Brüser Berger*innen, ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen. Anne Hensgen/Stadtteilkultur Brüser Berg
Ein Sonntagnachmittag im „Café NBB“. Zusammenkommen bei Kaffee und Kuchen, Klönen, Ideen austauschen und sich für gemeinsame Unternehmungen verabreden.
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
“Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die Teilnehmenden bringen bitte Stift und Schreibblock mit. Eva Brenner-Hussain Anmeldung: NBB
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie mit Ihrer Begeisterung anstecken. Schaza Alo
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Termine Rosmarie Strahl montags, 15:00 - 16:45 Uhr Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Die Regeln werden gerne erklärt! Janos Mayer und Klaus Wege montags, 18:00 - 21:00 Uhr Termine: jeden 1. und 3. Montag im Monat Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie die Uhr, der Kalender & die Kamera sowie der Play-/App-Store und Sie erhalten einen Einblick in Einstellungs- und weitere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Neben dem Erläutern […]
Der Treff im NBB gibt Gelegenheit für Gespräche, für den Austausch von Gedanken, Ideen und Informationen, für ein Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane Frede dienstags, 15:15 - 16:45 Uhr Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Wir möchten Klassiker aus Rock - und Popmusik gemeinsam singen. Die Musik spielen wir ab und der Text läuft auf der Leinwand mit. Keine Chor oder Singerfahrung erforderlich! Liederwünsche gerne vorab an NBB@dw-bonn.de Ruth Mohr und Eva Knips
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!
Der Treff im NBB gibt Gelegenheit für Gespräche, für den Austausch von Gedanken, Ideen und Informationen, für ein Zusammensein bei Kaffee und Kuchen.
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt neue Anregungen bekommen Unsere Anleiterin Mercedes bringt Spiele und Themen mit. Wir haben einen großen Raum in dem die Kinder spielen können und gemeinsame Ausflüge […]
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die über ein […]
Bei einer drohenden oder bereits eingetretenen Pflegebedürftigkeit stellen sich für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen viele Fragen. Auch ist es nicht einfach, sich im Dschungel der zur Verfügung stehenden Leistungen zurecht zu finden sowie die eigenen Ansprüche zu kennen und auszuschöpfen. Die Mitarbeiterinnen des Pflege- und Gesundheitszentrums des Diakonischen Werkes für Bonn und Region geben Ihnen […]
Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags, 19:00 - 22:00 Uhr Termine: jeden Donnerstag Kosten: keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter – geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10,- €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangshen […]
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten: 90,00 […]
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Jede Generation hat ihre Themen und Bedürfnisse. Gut, wenn es dafür die passgenauen Hilfen und Angebote gibt. Home Instead kennt als privater Anbieter von Pflege- und Betreuungsleistungen das Hilfesystem für Menschen im Alter sehr gut. Zudem ist das Unternehmen in Bonn vernetzt mit den anderen Partnern in diesem Gebiet. Ende Oktober bringt Home Instead die […]
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
“Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die Teilnehmenden bringen bitte Stift und Schreibblock mit. Eva Brenner-Hussain Anmeldung: NBB
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie mit Ihrer Begeisterung anstecken. Schaza Alo
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Termine Rosmarie Strahl montags, 15:00 - 16:45 Uhr Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Erfahren Sie alles Wichtige rund um das Update auf Windows 11! Die Veranstaltung soll Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihren Rechner und die angeschlossen Geräte zu treffen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Update. Egon Troles
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie die Uhr, der Kalender & die Kamera sowie der Play-/App-Store und Sie erhalten einen Einblick in Einstellungs- und weitere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Neben dem Erläutern […]
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane Frede dienstags, 15:15 - 16:45 Uhr Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Lust auf Farbe? Lust darauf, zu entdecken wie vielfältig und farbenfroh Aquarellfarbe sein kann? In diesem Kurs lernen Sie in kompakten und gut strukturierten Einheiten die grundlegenden Techniken wie Nass in Nass, Lavieren und Lasieren kennen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps zum Farben mischen und eine ausführliche Materialkunde zu Farbe, Pinsel und Papier. Anmeldung: Anja […]
Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstifte und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anmeldung: Anja Renner 0178 / 611 69 93, anjarennerdesign@web.de Kosten: 136 € inklusive Materialen
dienstags, 19:00 – 21:30 Uhr Anmeldung: Jürgen Fröbisch, Tel.: 0228 / 25 33 11, E-Mail: juergen.froebisch@web.de
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt neue Anregungen bekommen Unsere Anleiterin Mercedes bringt Spiele und Themen mit. Wir haben einen großen Raum in dem die Kinder spielen können und gemeinsame Ausflüge […]
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die über ein […]
Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags, 19:00 - 22:00 Uhr Termine: jeden Donnerstag Kosten: keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter – geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10,- €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangshen […]
Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen für neue Gesichter sowie interessante Inhalte! Christiane Frede Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten: 90,00 […]
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
“Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die Teilnehmenden bringen bitte Stift und Schreibblock mit. Eva Brenner-Hussain Anmeldung: NBB
Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie mit Ihrer Begeisterung anstecken. Schaza Alo
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Termine Rosmarie Strahl montags, 15:00 - 16:45 Uhr Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Die Regeln werden gerne erklärt! Janos Mayer und Klaus Wege montags, 18:00 - 21:00 Uhr Termine: jeden 1. und 3. Montag im Monat Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes Bayard, Übungsleiterin für Qigong Yangsheng […]
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie die Uhr, der Kalender & die Kamera sowie der Play-/App-Store und Sie erhalten einen Einblick in Einstellungs- und weitere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Neben dem Erläutern […]
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind Sie willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane Frede dienstags, 15:15 - 16:45 Uhr Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Lust auf Farbe? Lust darauf, zu entdecken wie vielfältig und farbenfroh Aquarellfarbe sein kann? In diesem Kurs lernen Sie in kompakten und gut strukturierten Einheiten die grundlegenden Techniken wie Nass in Nass, Lavieren und Lasieren kennen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps zum Farben mischen und eine ausführliche Materialkunde zu Farbe, Pinsel und Papier. Anmeldung: Anja […]
Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstifte und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anmeldung: Anja Renner 0178 / 611 69 93, anjarennerdesign@web.de Kosten: 136 € inklusive Materialen
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!
Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth Mohr mittwochs, 15:00 - 18:00 Uhr Termine: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Anmeldung: bis jeweils dienstags vorher im NBB erforderlich!
Wir leben in einer digitalisierten Gesellschaft mit vielfältigen Chancen und Risiken. Und jetzt kommt auch noch KI ins Spiel. Wir schauen uns die grundlegenden Konzepte der künstlichen Intelligenz an und blicken auf einige Anwendungsmöglichkeiten. Thomas Heimsath
Der Schiffmodellclub Bonn e.V. (kurz SMC-Bonn) trifft sich einmal im Monat im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg zum Clubabend. Dort werden die Aktivitäten des Vereins geplant und es wird auch viel über den Schiffmodellbau gefachsimpelt. Neue Mitglieder und auch Gäste sind dem Verein jederzeit herzlich willkommen. Peter Ziegler
Der Schiffmodellclub Bonn e.V. (kurz SMC-Bonn) trifft sich einmal im Monat im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg zum Clubabend. Dort werden die Aktivitäten des Vereins geplant und es wird auch viel über den Schiffmodellbau gefachsimpelt. Neue Mitglieder und auch Gäste sind dem Verein jederzeit herzlich willkommen. Peter Ziegler Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]
Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt neue Anregungen bekommen Unsere Anleiterin Mercedes bringt Spiele und Themen mit. Wir haben einen großen Raum in dem die Kinder spielen können und gemeinsame Ausflüge […]
Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und Bewegungstherapeutin
Sie lernen Computer und Laptop kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die über ein […]
Wie beschreibt die Bibel die Sintflut und welche wissenschaftliche Forschung gibt es dazu heute? Und was haben Leonardo Da Vinci und seine Notizbücher damit zu tun? Erfahren Sie es in diesem spannenden Vortrag! Johann W. Jakob
Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags, 19:00 - 22:00 Uhr Termine: jeden Donnerstag Kosten: keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de