Doppelkopf

Doppelkopf

Miteinander und Mitwirken

Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags,  19:00 - 22:00 Uhr Termine:       jeden Donnerstag Kosten:         keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen

Bewegung / Entspannung

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes […]

Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele

Bewegung / Entspannung

Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten:         90,00 […]

Offener Kreativtreff

Kunst / Kultur

Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags,      10:00 – 15:00 Uhr […]

Seminar: Deine Reise zum Glück

Bildung / Wissen / Beratung

Erlebe und gestalte Glück, das im Herzen bleibt und webe aus vielen kleinen Glücksmomenten einen Teppich, der dich durch den Alltag trägt. Inhalte u.a.: Glücksforschung – Wirkung von Sprache – Mentale Techniken – Fantasiereise zum Glück – Beziehungsgestaltung – Achtsamkeit – Körperübungen u.v.m. Freue dich auf Impulse, Übungen und Ideen für dein persönliches Glück. Ursula […]

Acrylmalerei

Acrylmalerei

Kunst / Kultur

Malen in der Gemeinschaft macht Spaß und inspiriert. Wir lernen Farben zu mischen, in dünnen Schichten übereinander zu legen und eigene Kreationen zu entwickeln. Dorothee Fenske, Künstlerin Kosten: 180,00 €; zzgl. Material; 12 Termine Anmeldung: Dorothee Fenske, Tel.: 0176 / 349 655 85

Beratung zur Schwerbehinderung – Blindheit und Sehbehinderung“

Beratung / Information

Mitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. beraten und unterstützen Menschen, die von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen oder bedroht sind, sowie deren Angehörige. Wir informieren über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsmittel und helfen bei Antragstellung für den Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, Blindengeld u.a. . Ein Dolmetscher/Integrationshelfer für Kurdisch, Türkisch und Arabisch ist Teil des Beraterteams. Einzelberatung, bzw. mit Begleitperson. […]

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Let’s talk English

Bildung / Wissen / Beratung

English conversation: If you are interested in the English language let’s meet and talk about everything we/you are interested in (for example: literature, hobbies, cultural events, actual news and whatever we/you want). Karin Oheim

Neues Jahr – neue berufliche Möglichkeiten: Impuls-Workshops zur beruflichen Orientierung

Bildung / Wissen / Beratung

Die Berufsberatung ist nicht nur zu Beginn des Erwerbslebens wichtig. Die Berufsberaterinnen für Erwerbstätige der Agentur für Arbeit Bonn und die Stadtteilbibliothek Brüser Berg bieten wieder Impuls-Workshops zur beruflichen Orientierung an. Für die Zukunft gewappnet: Berufliche Weiterbildung Wie können Sie die richtige Weiterbildung finden? Was müssen Sie dabei beachten? Wie wird sich Ihr bisheriger Beruf […]

Malen mit Aquarellfarben

Kunst / Kultur

Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstiften und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anja Renner, Künstlerin Kosten: 84 €; 6 Termine Anmeldung: Anja Renner, Tel.: 0178 / 611 69 93 E-Mail: anjarennerdesign@web.de

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische Highlights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. mittwochs,     12:45 -13:30 Uhr Kosten:         siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Erzählcafé mit Lisa Rädler

Kunst / Kultur

Reisebericht über Island und Grönland von Ange-la von Oy. Anmeldung: bis jeweils montags 17:00 Uhr vorher im NBB

Vortrag: Excel – Tipps und Tricks

Bildung / Wissen / Beratung

Excel wird in allen Lebensbereichen eingesetzt und vielfach auch erwartet. Es wird gezeigt, was mit Excel möglich ist, über die „normale“ Dateingabe hinaus. Der Vortrag ersetzt keine Schulung. Es können zum Ende Fragen gestellt werden. Thomas Heimsath Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)

Sprechstunde – Digitalisierung

Bildung / Wissen / Beratung

In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]

Kurs: Technik verstehen und nutzen

Bildung / Wissen / Beratung

Sie lernen Computer, Notebook, Smartphone und Co. kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die […]

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Doppelkopf

Doppelkopf

Miteinander und Mitwirken

Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags,  19:00 - 22:00 Uhr Termine:       jeden Donnerstag Kosten:         keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen

Bewegung / Entspannung

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes […]

Offener Treff

Offener Treff

Miteinander und Mitwirken

Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen für neue Gesichter sowie interessante Inhalte! Christiane Frede Kosten:         keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)

Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele

Bewegung / Entspannung

Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten:         90,00 […]

Offener Kreativtreff

Kunst / Kultur

Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags,      10:00 – 15:00 Uhr […]

Acrylmalerei

Acrylmalerei

Kunst / Kultur

Malen in der Gemeinschaft macht Spaß und inspiriert. Wir lernen Farben zu mischen, in dünnen Schichten übereinander zu legen und eigene Kreationen zu entwickeln. Dorothee Fenske, Künstlerin Kosten: 180,00 €; zzgl. Material; 12 Termine Anmeldung: Dorothee Fenske, Tel.: 0176 / 349 655 85

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Let’s talk English

Bildung / Wissen / Beratung

English conversation: If you are interested in the English language let’s meet and talk about everything we/you are interested in (for example: literature, hobbies, cultural events, actual news and whatever we/you want). Karin Oheim

Malen mit Aquarellfarben

Kunst / Kultur

Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstiften und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anja Renner, Künstlerin Kosten: 84 €; 6 Termine Anmeldung: Anja Renner, Tel.: 0178 / 611 69 93 E-Mail: anjarennerdesign@web.de

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische Highlights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. mittwochs,     12:45 -13:30 Uhr Kosten:         siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Offener Spielenachmittag

Miteinander und Mitwirken

Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth Mohr mittwochs,     15:00 - 18:00 Uhr Termine:       jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Anmeldung: bis jeweils dienstags vorher im NBB erforderlich!

Bürger:innensprechstunde des Bezirksbürgermeisters Dr. Peter Leonhardt

Gemeinsam füreinander

Bezirksbürgermeister Dr. Leonhardt bietet für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks Hardtberg eine Bürgersprechstunde im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg an. Anmeldung: Rathaus Hardtberg, Tel.: 0228 / 77 4730 Es können auch außerhalb dieser Zeiten telefonische oder persönliche Ge-sprächstermine mit dem Bezirksbürgermeister unter Tel. 0228-77 4730 vereinbart werden.

Sprechstunde – Digitalisierung

Bildung / Wissen / Beratung

In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]

Kurs: Technik verstehen und nutzen

Bildung / Wissen / Beratung

Sie lernen Computer, Notebook, Smartphone und Co. kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die […]

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Doppelkopf

Doppelkopf

Miteinander und Mitwirken

Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags,  19:00 - 22:00 Uhr Termine:       jeden Donnerstag Kosten:         keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen

Bewegung / Entspannung

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes […]

Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele

Bewegung / Entspannung

Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten:         90,00 […]

Offener Kreativtreff

Kunst / Kultur

Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags,      10:00 – 15:00 Uhr […]

Acrylmalerei

Acrylmalerei

Kunst / Kultur

Malen in der Gemeinschaft macht Spaß und inspiriert. Wir lernen Farben zu mischen, in dünnen Schichten übereinander zu legen und eigene Kreationen zu entwickeln. Dorothee Fenske, Künstlerin Kosten: 180,00 €; zzgl. Material; 12 Termine Anmeldung: Dorothee Fenske, Tel.: 0176 / 349 655 85

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Let’s talk English

Bildung / Wissen / Beratung

English conversation: If you are interested in the English language let’s meet and talk about everything we/you are interested in (for example: literature, hobbies, cultural events, actual news and whatever we/you want). Karin Oheim

Malen mit Aquarellfarben

Kunst / Kultur

Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstiften und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anja Renner, Künstlerin Kosten: 84 €; 6 Termine Anmeldung: Anja Renner, Tel.: 0178 / 611 69 93 E-Mail: anjarennerdesign@web.de

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische Highlights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. mittwochs,     12:45 -13:30 Uhr Kosten:         siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Sprechstunde – Digitalisierung

Bildung / Wissen / Beratung

In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]

Kurs: Technik verstehen und nutzen

Bildung / Wissen / Beratung

Sie lernen Computer, Notebook, Smartphone und Co. kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die […]

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Doppelkopf

Doppelkopf

Miteinander und Mitwirken

Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags,  19:00 - 22:00 Uhr Termine:       jeden Donnerstag Kosten:         keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen

Bewegung / Entspannung

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes […]

Offener Treff

Offener Treff

Miteinander und Mitwirken

Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen für neue Gesichter sowie interessante Inhalte! Christiane Frede Kosten:         keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)

Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele

Bewegung / Entspannung

Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten:         90,00 […]

Offener Kreativtreff

Kunst / Kultur

Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags,      10:00 – 15:00 Uhr […]

Workshop: Familienaufstellung wirkt

Bildung / Wissen / Beratung

Die Familienaufstellung ist eine Methode im Coaching, die sehr wirksam sein kann, um verdeckte Probleme in Familien aufzudecken. Unsere Referentin ist ausgebildete systemische Coachin und hat viel Erfahrung mit Familienaufstellungen. In unserem Workshop erklären sie, wie eine Aufstellung funktioniert und welche Themen man damit bearbeiten kann (und welche nicht). Sie werden zwei Aufstellungen durchführen, damit […]

Musikalischer 1. Advent – Weihnachtsliedern lauschen und singen im Rahmen des kulturellen Adventskalenders

Kunst / Kultur

Das erste Türchen des kulturellen Adventskalenders auf dem Brüser Berg wird im NBB geöffnet! Das im NBB bekannte Duo Eclectico, Lothar A. Heinrich (Gesang, Gitarre) und Jakob Schkolnik (Akkordeon) läuten mit einem Mix aus traditionellen deutschen und US-amerikanischen Weihnachtsliedern die Adventszeit ein. Zum Mitsingen und Mitswingen wird eingeladen! Anmeldung: keine Anmeldung notwendig

Acrylmalerei

Acrylmalerei

Kunst / Kultur

Malen in der Gemeinschaft macht Spaß und inspiriert. Wir lernen Farben zu mischen, in dünnen Schichten übereinander zu legen und eigene Kreationen zu entwickeln. Dorothee Fenske, Künstlerin Kosten: 180,00 €; zzgl. Material; 12 Termine Anmeldung: Dorothee Fenske, Tel.: 0176 / 349 655 85

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Let’s talk English

Bildung / Wissen / Beratung

English conversation: If you are interested in the English language let’s meet and talk about everything we/you are interested in (for example: literature, hobbies, cultural events, actual news and whatever we/you want). Karin Oheim

Digitale Sprechstunde – Umgang mit Handy, Tablet und Co.

Bildung / Wissen / Beratung

Sie haben Fragen zum Umgang mit Ihrem Handy oder Tablet? Oder Sie möchten mehr wissen über Nutzungsmöglichkeiten der Digitalisierung? Wie zum Beispiel Medikamente online bestellen, Fahrpläne abrufen, Vertragsangebote vergleichen oder wie man Streamingdienste nutzt? Egal ob Anfänger:in oder mit Vorkenntnissen, hier sind Sie richtig. Die Sprechstunde behandelt ein festes Thema, alle zwei Monate gibt es […]

Malen mit Aquarellfarben

Kunst / Kultur

Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstiften und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anja Renner, Künstlerin Kosten: 84 €; 6 Termine Anmeldung: Anja Renner, Tel.: 0178 / 611 69 93 E-Mail: anjarennerdesign@web.de

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische Highlights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. mittwochs,     12:45 -13:30 Uhr Kosten:         siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Offener Spielenachmittag

Miteinander und Mitwirken

Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth Mohr mittwochs,     15:00 - 18:00 Uhr Termine:       jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Anmeldung: bis jeweils dienstags vorher im NBB erforderlich!

Internationale Frauenrunde

Miteinander und Mitwirken

Die Internationale Frauenrunde lädt deutsche und ausländische Frauen aus aller Welt zu Gesprächen und zum Erfahrungsaustausch ein. Wer seine Heimat verlassen hat, fühlt sich oft fremd und alleine. Doch trotz kultureller Unterschiede gibt es viele Gemeinsamkeiten. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir andere Länder und Kulturen kennenlernen, Gemeinsamkeiten entdecken, über gemeinsame Themen sprechen und neue Bekanntschaften […]

Treffen des Schiffsmodellbau Clubs Bonn

Miteinander und Mitwirken

Der Schiffmodellclub Bonn e.V. (kurz SMC-Bonn) trifft sich einmal im Monat im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg zum Clubabend. Dort werden die Aktivitäten des Vereins geplant und es wird auch viel über den Schiffmodellbau gefachsimpelt. Neue Mitglieder und auch Gäste sind dem Verein jederzeit herzlich willkommen. Peter Ziegler

Sprechstunde – Digitalisierung

Bildung / Wissen / Beratung

In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]

Kurs: Technik verstehen und nutzen

Bildung / Wissen / Beratung

Sie lernen Computer, Notebook, Smartphone und Co. kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die […]

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Doppelkopf

Doppelkopf

Miteinander und Mitwirken

Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags,  19:00 - 22:00 Uhr Termine:       jeden Donnerstag Kosten:         keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen

Bewegung / Entspannung

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes […]

Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele

Bewegung / Entspannung

Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten:         90,00 […]

Offener Kreativtreff

Kunst / Kultur

Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags,      10:00 – 15:00 Uhr […]

Schnupperkurs Acrylmalerei

Kunst / Kultur

Sie möchten einmal mit Acrylfarben ein eigenes Werk gestalten? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. Wir werden in zwei Doppelstunden erfahren, wie viel Spaß es macht, den Alltag hinter sich zu lassen. Einmal Zeit für sich zu haben, um etwas persönliches, kreatives zu kreieren. Ohne Vorkenntnisse können Sie die Vielfalt der Farben […]

Beratung zur Schwerbehinderung – Blindheit und Sehbehinderung“

Beratung / Information

Mitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. beraten und unterstützen Menschen, die von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen oder bedroht sind, sowie deren Angehörige. Wir informieren über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsmittel und helfen bei Antragstellung für den Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, Blindengeld u.a. . Ein Dolmetscher/Integrationshelfer für Kurdisch, Türkisch und Arabisch ist Teil des Beraterteams. Einzelberatung, bzw. mit Begleitperson. […]

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Let’s talk English

Bildung / Wissen / Beratung

English conversation: If you are interested in the English language let’s meet and talk about everything we/you are interested in (for example: literature, hobbies, cultural events, actual news and whatever we/you want). Karin Oheim

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische Highlights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. mittwochs,     12:45 -13:30 Uhr Kosten:         siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Vortrag: Die Zehn Gebote im digitalen Raum

Bildung / Wissen / Beratung

Wir leben in einer digitalisierten Gesellschaft mit vielfältigen Chancen und Risiken. Die 10 Gebote aus dem alten Testament helfen uns zu reflektieren, wie wir mit Daten, künstlicher Intelligenz und sozialen Netzwerken verantwortungsvoll umgehen. Thomas Heimsath Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)

Sprechstunde – Digitalisierung

Bildung / Wissen / Beratung

In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Drei Laptops stehen zur freien zur Verfügung bereit. Erfahrene Anleiter werden Ihre Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Egon Troles und […]

Kurs: Technik verstehen und nutzen

Bildung / Wissen / Beratung

Sie lernen Computer, Notebook, Smartphone und Co. kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigen und ihren Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. die Apps, das Internet, Benutzeroberflächen, Dienste im Internet, der Internet-Anschluss und die Zusammenarbeit Computer und Smartphone. Es gibt jeweils einen Theorie und einen Praxisteil. Der Kurs wendet sich an alle Interessierten, die […]

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Doppelkopf

Doppelkopf

Miteinander und Mitwirken

Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Nur für Spieler:innen mit Spielerfahrung. KEINE Anfänger:innenschulung! Konrad Koch donnerstags,  19:00 - 22:00 Uhr Termine:       jeden Donnerstag Kosten:         keine Anmeldung: E-Mail: konradkoch@gmx.de

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen

Bewegung / Entspannung

Qigong Yangsheng: Die 15 Ausdrucksformen Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – unabhängig vom Alter - geeignet. Eine Schnupperstunde ist möglich für 10 €. Agnes […]

Offener Treff

Offener Treff

Miteinander und Mitwirken

Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen für neue Gesichter sowie interessante Inhalte! Christiane Frede Kosten:         keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)

Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele

Bewegung / Entspannung

Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha Yoga unterrichtet, d.h. neben den typischen Körperhaltungen werden auch Atemübungen sowie Meditation mit einbezogen. Entspannt und gelöst ins Wochenende starten. Helene Tabatabaei; Yogalehrerin Kosten:         90,00 […]

Offener Kreativtreff

Kunst / Kultur

Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags,      10:00 – 15:00 Uhr […]

Adventscafé des Kulturteams

Kunst / Kultur

Der Kulturtreff Café Atrium lädt ein zu einer Adventsfeier der besonderen Art. Weihnachtliches Naschwerk, Kaffee, Kuchen und Glühwein sorgen für das leibliche Wohlbefinden. Wie in den vergangenen Jahren gestalten die Mitglieder diesen Nachmittag selber: Musik, Dia-Einspielungen und Lesungen – Zeit “Luft zu holen”, innezuhalten und sich miteinander zu unterhalten. Ort : Nachbarschaftszentrum Kosten: Für Getränke […]

Bridge

Bridge

Miteinander und Mitwirken

Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen. Termine:       Klaus Heuschötter donnerstags,      14:30 - 18:00 Uhr Ruth Mohr montags,            14:30 – 17:30 Uhr Kosten:         2€

Let’s talk English

Bildung / Wissen / Beratung

English conversation: If you are interested in the English language let’s meet and talk about everything we/you are interested in (for example: literature, hobbies, cultural events, actual news and whatever we/you want). Karin Oheim

Digitale Sprechstunde – Umgang mit Handy, Tablet und Co.

Bildung / Wissen / Beratung

Sie haben Fragen zum Umgang mit Ihrem Handy oder Tablet? Oder Sie möchten mehr wissen über Nutzungsmöglichkeiten der Digitalisierung? Wie zum Beispiel Medikamente online bestellen, Fahrpläne abrufen, Vertragsangebote vergleichen oder wie man Streamingdienste nutzt? Egal ob Anfänger:in oder mit Vorkenntnissen, hier sind Sie richtig. Die Sprechstunde behandelt ein festes Thema, alle zwei Monate gibt es […]

Mittagstisch – Unser ehrenamtliches Team kocht für Sie

Gemeinsam genießen

In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch ver-wöhnen! Die Menüpläne hängen im NBB aus. Kosten: siehe Menüplan Anmeldung: bis jeweils montags vorher im NBB erforderlich!

Offener Spielenachmittag

Miteinander und Mitwirken

Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth Mohr mittwochs,     15:00 - 18:00 Uhr Termine:       jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Anmeldung: bis jeweils dienstags vorher im NBB erforderlich!

WICHTIGER HINWEIS

Vom 01. – 05. April ist das Nachbarschaftszentrum für den regulären Betrieb geschlossen.

Ab dem 08.04.24 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.