Beratung & Information
“Wege entstehen dadurch, dass man sie geht” – Franz Kafka
Unsere Sprechstunden zu verschiedenen Themen sind die Anlaufstelle für Ihre Fragen und Anliegen.
Wir haben ein offenes Ohr für Sie, stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, geben Ihnen Unterstützung und Hilfe und zeigen Ihnen neue Wege für Sie und Ihre Fragen auf.
Ebenso informieren wir Sie durch Vorträge und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen.
Wir freuen uns, wenn Sie den Weg in unsere Sprechstunden finden!
Sozialberatung im Stadtteilbüro Brüser Berg
Wir bieten Beratung und Unterstützung in Fragen zum Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, sonstige Sozialleistungen, sowie im Umgang mit Behörden und Institutionen an. Weiterhin Verweisberatung und Vermittlung zu Fachberatungsstellen, wie Schuldnerberatung, Suchtberatung, […]
Hausaufgabenhilfe MATHE im Jugendzentrum
Hausaufgabenhilfe im Jugendzentrum Brüser Berg Öffnungszeiten: montags – donnerstags 14:00 – 21:30 Uhr, freitags 14:00 – 19:30 Uhr Hausaufgabenhilfe: montags 16:00 – 17:30 Uhr (Deutsch/Englisch/Mathe) jeweils bis 8. Kl. dienstags […]
PC-Hilfestellung für Interessierte
Haben Sie Fragen zum Recherchieren im Internet, Emails senden und empfangen, Textverarbeitung, Ablage von Dokumenten, Fotos und Musik u. v. m.? Dieses Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit in einer Gruppe […]
ChancenVielfalt – Beratungen von Drittstaatenangehörigen zu Schulübergängen
Wie finde ich die richtige Schule für mein Kind? Wie finde ich die richtige KiTa für mein Kind? Wir helfen Eltern, die nicht aus Deutschland kommen. Und nicht aus einem […]
Sprechstunde der Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Die Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualtität und Pränataldiagnostik bietet einmal monatlich Sprechstunden im Stadtteilbüro Medinghoven in der Briandstraße 5 für Menschen aus Medinghoven, dem Brüser Berg und Duisdorf an. Sie […]
Sprechstunde der Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Die Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualtität und Pränataldiagnostik bietet einmal monatlich Sprechstunden im Stadtteilbüro Medinghoven in der Briandstraße 5 für Menschen aus Medinghoven, dem Brüser Berg und Duisdorf an. Sie […]
Beratung zur Schwerbehinderung – Blindheit und Sehbehinderung
Mitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. beraten und unterstützen Menschen, die von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen sind sowie deren Angehörige. Wir informieren über Unterstützungsmöglichkeiten, Hilfsmittel und helfen bei Antragstellung für den Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, Blindengeld u.a.. Ein Dolmetscher/In-tegrationshelfer für Kurdisch, Türkisch, Arabisch ist Teil des Beraterteams. Einzelberatung, bzw. mit Begleitperson.
montags, 13:00 – 15:00 Uhr
Termine: 14.11., 12.12.2022 sowie 09.01., 13.02, 13.03.2023
Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist die Referentin verantwortlich.
Sprechstunde „Vorsorgende Verfügung und rechtliche Betreuung“
Mitarbeitende des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Bonn und Region e.V. beraten, informieren und geben Hilfestel-lung bei Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht.
Eine Mitarbeiterin des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk e. V.
freitags, 10:00 – 12:00 Uhr
Termine: 11.11., 09.12.2022 sowie 13.01., 10.02. und 10.03.2023
Anmeldung: BTV; Tel.: 0228/22721910 bis
mittwochs 17:00 Uhr vor dem Termin
Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist die Referentin verantwortlich.
Elternarbeitskreis LRS/Legasthenie/Dyskalkulie Bonn Rhein Sieg
Gesprächsabend für Eltern, Lehrer, Betroffene und Interessierte.
Wir arbeiten an allgemeinen Themen bezüglich LRS, Legasthenie und Dyskalkulie.
Gemeinsam suchen wir Wege für jeden Einzelnen im Umgang mit den genannten Teilleistungsschwächen.
Neue Erkenntnisse dazu geben wir weiter.
Leitung /Kontakt: Heidi Möller und Daphne Mertig-Feldmann
Telefon: 0228 33606 77 e-mail: lrsbonn@web.de
Ralf Walbröl, Polizeihauptkommissar
regelmäßig vor Ort zur Verfügung:
Sprechstunden:
dienstags, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Wenden Sie sich in dringenden Fällen an die Tel. 112
Außerhalb der Sprechstunden im NBB erreichen Sie Herrn Walbröl unter:
Tel.: 0228 / 15-5544
Fax: 0228 / 15-1268
E-Mail: ralf.walbroel@polizei.nrw.de
Wir bieten Beratung und Unterstützung in Fragen zum Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, sonstige Sozialleistungen, sowie im Umgang mit Behörden und Institutionen an.
Weiterhin Verweisberatung und Vermittlung zu Fachberatungsstellen, wie Schuldnerberatung, Suchtberatung, Schwangerenberatung, etc.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen für einen Termin
telefonisch oder per Mail an:
Anke Istambouli
Sozialberatung
Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH
Borsigallee 29, 53125 Bonn
Tel.: 0228 / 25 33 16
Mobil: 0151 22149989
brueserberg@dw-bonn.de
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.
Das Büro ist nicht durchgängig besetzt.