Ort der Begegnung und Bildung
Vielfältige Angebote im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
Das Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB), in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Bonn und Region, ist ein sozialkulturelles Zentrum und Treffpunkt für alle Bürger:innen. Wir bieten Kurse zu Bildung und Bewegung an, stärken bürgerschaftliches Engagement, entfalten Kultur und Kreativität, ermöglichen interkulturelles Miteinander und Selbsthilfe, leisten soziale Dienste und Beratung – und natürlich kommen das gesellige Miteinander und Feiern bei uns nicht zu kurz.
Unabhängig von Herkunft und Kultur, Alter und Lebenssituation, treffen sich hier Menschen, die andere „Brüser Berger“ kennenlernen und sich engagieren möchten, etwas lernen wollen, mitgestalten und Neues entdecken möchten, Hilfe und Unterstützung suchen. Mit dem Ziel, die verschiedenen Angebote des Stadtteils zu koordinieren und mit den Menschen vom Brüser Berg neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen, ist das Nachbarschaftszentrum ein Ort der Begegnung. Grundlage ist die Zusammenarbeit und Mitwirkung aller Träger, Einrichtungen, Gruppierungen, Initiativen und dem Engagement der Bürger:innen auf dem Brüser Berg.
Das NBB befindet sich in einem Gebäudekomplex im Ortszentrum Brüser Berg und hat im Oktober 2009 seine Türen für Sie geöffnet. Es liegt ebenerdig und ist behindertengerecht ausgestattet. Neben einem geräumigen Eingangsbereich, einem großen und kleinen Gruppenraum und einem Gymnastikraum gibt es eine großzügige Küche. Die Lage ermöglicht ebenso eine Nutzung des Innenhofs.
Mit dem NBB soll im Wesentlichen Folgendes erreicht werden:
- Verbesserung des Zusammenlebens aller Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils, generationsübergreifend und unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, kulturellem oder sozialem Hintergrund
- Schaffung eines Begegnungszentrums im Stadtteil
- Vernetzung der bestehenden Angebote und
- Schaffung bedarfsgerechter neuer Angebote
Die Räumlichkeiten stehen Gruppen, Vereinen und Initiativen nach Absprache zur Verfügung. Ihre Anfragen sind bei uns willkommen!
Wichtiger Hinweis:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Nachbarschaftszentrum ist wieder wie gewohnt geöffnet. Bitte denken Sie jedoch daran eine FFP2-Maske anzuziehen. Weitere Zugangsbeschränkung: Es gelten die 3-G-Regeln. Das heißt, man muss geimpft, genesen oder mit einem tagesaktuellen Test negativ getestet sein.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen des NBBs an: 0228 298096 – Danke!
Bleiben Sie alle gesund!
Termine
Übersicht
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Skat – endlich mal wieder miteinander Skat spielen
Skat – endlich mal wieder miteinander Skat spielen
Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Janos Mayer montags, 18:00 - 21:00 Uhr Termine: 04.07., 18.07., 01.08., 15.08., 29.08., 12.09., 26.09.2022 Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB) Für Inhalt […]
3 Veranstaltungen,
Rückenschule ab 50 Lj.
Rückenschule ab 50 Lj.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
Vortrag: Betreuungsrecht
Vortrag: Betreuungsrecht
Es wird ein Einblick in die Rechtsmaterien der rechtlichen Betreuung gegeben, Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt und u.a. Fragen zur Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung beantwortet. Frauke Lümkemann, Betreuungsverein im Diakonischen Werk […]
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind SIE willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane […]
1 Veranstaltung,
Offener Spieleabend
Offener Spieleabend
Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Wir freuen uns auf […]
4 Veranstaltungen,
Doppelkopf
Doppelkopf
Konrad Koch donnerstags 19:00-21:30 Uhr Termine: jeden Donnerstag voraussichtlich Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB), Telefon: 0228-298096 Kosten: keine Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist der Referent verantwortlich.
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Mit dem 7-Gänge-Menu des GGT möchte ich ihre Gedächnis-und Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegungszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. und […]
Treff im NBB
Treff im NBB
Der Treff im NBB gibt Gelegenheit für Gespräche, für den Austausch von Gedanken, Ideen und Informationen, für ein Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. donnerstags, 15:00 – 16:30 Uhr Termine: […]
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Wer hat Lust zum Nutzen der Insekten und Vögel, und auch zur Freude der Menschen mit zu gärtnern und die Borsigallee nach und nach zum Erblühen zu bringen? Wir treffen […]
2 Veranstaltungen,
Sprechstunde: „Vorsorgende Verfügung und rechtliche Betreuung“
Sprechstunde: „Vorsorgende Verfügung und rechtliche Betreuung“
Sprechstunde „Vorsorgende Verfügung und rechtliche Betreuung“ Mitarbeitende des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Bonn und Region e.V. beraten, informieren und geben Hilfestel-lung bei Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht. Eine Mitarbeiterin des […]
Wanderungen / Spaziergänge
Wanderungen / Spaziergänge
Sonntag, 10.07.2022, 11:00 - 15:30 Uhr ...durch den Kottenforst nach Heidgen mit Einkehr; ca. 9 km Freitag, 05.08.2022, 11:00 – 15:30 Uhr … durch den Kottenforst nach Witterschlick […]
1 Veranstaltung,
Offener Kreativtreff
Offener Kreativtreff
Kreatives Arbeiten macht gemeinsam meist mehr Freude als alleine zu Hause. Die Stadtteilkultur Brüser Berg lädt einmal im Quartal Gäste in ihr Atelier ein. Man kann sich austauschen, Anregungen und […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Beratung zur Schwerbehinderung-Blindheit und Sehbehinderung
Beratung zur Schwerbehinderung-Blindheit und Sehbehinderung
Mitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. beraten und unterstützen Menschen, die von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen sind sowie deren Angehörige. Wir informieren über Unterstützungsmöglichkeiten, Hilfsmittel und helfen bei Antragstellung […]
3 Veranstaltungen,
Englischkurs A2 – B1
Englischkurs A2 – B1
Der Kurs wendet sich an Intressenten, die über Englisch mit guten Vorkenntnissen verfügen und diese Sprace erlernen, auffrischen oder vertiefen möchten. Inhaltlich werden Situationen behandelt, in denen Englisch benötigt werden […]
Fotospaziergang – in einem “Lost Place” in der Nähe von Bonn
Fotospaziergang – in einem “Lost Place” in der Nähe von Bonn
„Lost Places“ werden als Fotomotiv immer beliebter. Mit der Kamera kann man den morbiden Charme verfallender Gebäude und Anlagen in Szene setzen. In Fahrgemeinschaften fahren Sie nach Remagen (evtl. anfallende […]
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind SIE willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane […]
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Doppelkopf
Doppelkopf
Konrad Koch donnerstags 19:00-21:30 Uhr Termine: jeden Donnerstag voraussichtlich Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB), Telefon: 0228-298096 Kosten: keine Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist der Referent verantwortlich.
PC Schulung für Interessierte
PC Schulung für Interessierte
Effektives Arbeiten am PC: Recherchieren im Internet, E-Mails senden und empfangen, Ablage von Dokumenten, Fotos und Musik, Textverarbeitung, u.v.m. Laptop kann zur Verfügung gestellt werden. Bernd Wulff donnerstags 14.07., 28.07., […]
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Wer hat Lust zum Nutzen der Insekten und Vögel, und auch zur Freude der Menschen mit zu gärtnern und die Borsigallee nach und nach zum Erblühen zu bringen? Wir treffen […]
2 Veranstaltungen,
Englischkurs A1 – A2
Englischkurs A1 – A2
Die Kurse wenden sich an Intressenten, die über Englisch mit guten oder geringen Vorkenntnissen verfügen und diese Sprace erlernen, auffrischen oder vertiefen möchten. Inhaltlich werden Situationen behandelt, in denen Englisch […]
Internationale Frauenrunde
Internationale Frauenrunde
Die Internationale Frauenrunde lädt deutsche und ausländische Frauen aus aller Welt zu Gesprächen und zum Erfahrungsaustausch ein. Wer seine Heimat verlassen hat, fühlt sich oft fremd und alleine. Doch trotz […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Skat – endlich mal wieder miteinander Skat spielen
Skat – endlich mal wieder miteinander Skat spielen
Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Janos Mayer montags, 18:00 - 21:00 Uhr Termine: 04.07., 18.07., 01.08., 15.08., 29.08., 12.09., 26.09.2022 Kosten: keine Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB) Für Inhalt […]
1 Veranstaltung,
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind SIE willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane […]
4 Veranstaltungen,
Yoga für Fortgeschrittene
Yoga für Fortgeschrittene
Hatha – Yoga, die körperorientierte Form des alten indischen Übungsweges, in der mit Körper- und Entspannungsübungen eine bessere Körperwahrnehmung und -schulung sowie das zur Ruhekommen des Geistes angestrebt wird. Besonderer […]
Yoga für Anfänger / Menschen mit Bewegungseinschränkungen
Yoga für Anfänger / Menschen mit Bewegungseinschränkungen
Hatha – Yoga, die körperorientierte Form des alten indischen Übungsweges, in der mit Körper- und Entspannungsübungen eine bessere Körperwahrnehmung und -schulung sowie das zur Ruhekommen des Geistes angestrebt wird. Besonderer […]
Offener Spieleabend
Offener Spieleabend
Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Wir freuen uns auf […]
2 Veranstaltungen,
Doppelkopf
Doppelkopf
Konrad Koch donnerstags 19:00-21:30 Uhr Termine: jeden Donnerstag voraussichtlich Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB), Telefon: 0228-298096 Kosten: keine Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist der Referent verantwortlich.
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Wer hat Lust zum Nutzen der Insekten und Vögel, und auch zur Freude der Menschen mit zu gärtnern und die Borsigallee nach und nach zum Erblühen zu bringen? Wir treffen […]
1 Veranstaltung,
Achtsam in den Tag starten …
Achtsam in den Tag starten …
Meditationen, Achtsamkeit, Dankbarkeit, Gefühle... kurze Auszeit für DICH! Wir starten mit einer kleinen Meditation oder Body Scan, beschäftigen uns mit Achtsamkeit im Alltag, lernen kleine Möglichkeien von Auszeiten kennen, um […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind SIE willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane […]
Bürgerstammtisch
Bürgerstammtisch
Termine: dienstags, 23.08., 27.09.2022 19:00 Uhr Anmeldung: Jürgen Fröbisch, juergen.froebisch@web.de, 0228/253311 Das Treffen ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, sich über die Belange des Brüser Bergs […]
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Doppelkopf
Doppelkopf
Konrad Koch donnerstags 19:00-21:30 Uhr Termine: jeden Donnerstag voraussichtlich Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB), Telefon: 0228-298096 Kosten: keine Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist der Referent verantwortlich.
PC Schulung für Interessierte
PC Schulung für Interessierte
Effektives Arbeiten am PC: Recherchieren im Internet, E-Mails senden und empfangen, Ablage von Dokumenten, Fotos und Musik, Textverarbeitung, u.v.m. Laptop kann zur Verfügung gestellt werden. Bernd Wulff donnerstags 14.07., 28.07., […]
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Wer hat Lust zum Nutzen der Insekten und Vögel, und auch zur Freude der Menschen mit zu gärtnern und die Borsigallee nach und nach zum Erblühen zu bringen? Wir treffen […]
1 Veranstaltung,
Internationale Frauenrunde
Internationale Frauenrunde
Die Internationale Frauenrunde lädt deutsche und ausländische Frauen aus aller Welt zu Gesprächen und zum Erfahrungsaustausch ein. Wer seine Heimat verlassen hat, fühlt sich oft fremd und alleine. Doch trotz […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Informationen für Neubürger*innen
Informationen für Neubürger*innen
Sie sind neu in diesen Stadtteil gezogen? Sie kennen sich noch nicht aus? Sie fühlen sich fremd? Sie kennen das Nachbarschaftszentrum (NBB) noch nicht? Dann kommen Sie zu uns ins […]
1 Veranstaltung,
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Stricken und Häkeln für Jung und Alt
Möchten Sie in unserem Treff stricken und häkeln lernen? Für sich, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte? Dann sind SIE willkommen! Bitte bringen Sie Wolle (Reste) und Nadeln mit! Christiane […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Doppelkopf
Doppelkopf
Konrad Koch donnerstags 19:00-21:30 Uhr Termine: jeden Donnerstag voraussichtlich Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB), Telefon: 0228-298096 Kosten: keine Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist der Referent verantwortlich.
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Projekt: Blühender Brüser Berg – gemeinsam gärtnern
Wer hat Lust zum Nutzen der Insekten und Vögel, und auch zur Freude der Menschen mit zu gärtnern und die Borsigallee nach und nach zum Erblühen zu bringen? Wir treffen […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Internationale Frauenrunde
Internationale Frauenrunde
Die Internationale Frauenrunde lädt deutsche und ausländische Frauen aus aller Welt zu Gesprächen und zum Erfahrungsaustausch ein. Wer seine Heimat verlassen hat, fühlt sich oft fremd und alleine. Doch trotz […]
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Die nächsten 10
AKTUELLES

Blühender Brüser Berg: Gartenparty im April – Müllsammelaktion am 7. Mai
Das Bürgerprojekt “Blühender Brüser Berg” hat sich an einem Samstag im April der Frühlingsbepflanzung des Grün-Patenschaftsbeets angenommen. Alle Brüser Bergerinnen und Brüser Berger waren eingeladen mitzumachen. Unzählige Insektenfreundliche Blumen und
Hinweise und Links zu Hilfsangeboten für Ukraine-Flüchtlinge
Diakonie Kathastrophenhilfe Spenden einfach mit dem Stichwort “Ukraine Krise” und Ihrer Adressangabe auf folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank IBAN: DE68520604100000502502 BIC: GENODEF1EK1 Nicht vergessen: Adressangabe für Spendenbescheinigung. Ab einer Spende von
Oekumenische Flüchtlingshilfe: Begegnungscafé Brüser Berg
Begegnungscafé
Brüser Berg
jeden Dienstag
16.00 bis 18.00 Uhr
St. Edith Stein
Borsigallee 29
53125 Bonn
Leitung:
Margret Debrus, 0228 64 71 79
i
hello
welcome
Eine Initiative der Ökumenischen Flüchtlingshilfe und der Aktion neue Nachbarn des Erzbistums Köln
Welcome-Café – Café für ALLE
Die ökumenische Flüchtlingshilfe Hardtberg lädt alle Zugewanderten, Pat_innen und Interessierte zu einem Begegnungstreffen ein. Es findet wegen der Corona-Lage überwiegend im Pfarrgarten der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf statt.
Sonntag, 20. März 2022
15.00 bis ca. 17.30 Uhr
Bahnhofstraße 63-65 in Duisdorf
Wenn in Ihrer Nachbarschaft ukrainische Menschen untergekommen sind, machen Sie sie bitte auf dieses Angebot aufmerksam.
Die OeFH hat in den vergangenen Jahren ein umfassendes Netzwerk aufgebaut, das auch in dieser neuen Situation hilfreich sein kann. Wir freuen uns auch, wenn Sie uns ehrenamtlich unterstützen können, als Sprachmittler_in, Pat_in, Unterstützung in der Kinderkleiderstube Medinghoven, bei kleineren Aufgaben und den vielen Herausforderungen, die auf uns zukommen.
Kommen Sie einfach vorbei oder wenden Sie sich für Infos an: Bärbel Goddon, Telefon 7 48 12 09.