Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
„Mit meiner Kunst möchte ich die Schönheit dieser Welt zum Ausdruck bringen, an die ich glaube. Ich bringe Licht in die Dunkelheit, Wärme in die Kälte und Farbe in die Tristheit. Gerade im Januar ist es das, was wir brauchen! Ich lade euch herzlich zu meiner Vernissage, mit Tee, Keksen und einer lyrischen Lesung!“
Malen in der Gemeinschaft macht Spaß und inspiriert. Wir lernen Farben zu mischen, in dünnen Schichten übereinander zu legen und eigene Kreationen zu entwickeln. Dorothee Fenske, Künstlerin Kosten: 256 € (Inklusive Material) Anmeldung: Dorothee Fenske, Tel.: 0176 / 349 655 85
Wir treffen uns an der Kapelle auf dem alten Friedhof und fotografieren dort gemeinsam. Anschließend sucht sich jede:r drei Fotos von dem Event aus und stellt diese bei der Nachlese im NBB vor. Jedes Foto wird in der Rohversion und der geschnittenen bzw. bearbeiteten Version besprochen. Aufgrund der dunklen Jahreszeit kann ein Stativ hilfreich sein. […]
Im Angebot ist ein Video-Rundgang durch das MOMA in New York, ein selbstgesteuerter Gang durch die Guggenheim-Museen in New York und Bilbao, ein kommentierter Rundgang durch die Kandinsky-Ausstellung im Guggenheim Bilbao, sowie mehrere Führungen durch deutsche Museen für zeitgenössische Kunst. Anne Hensgen und Detlef Leipelt Kosten: 8€ Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Malen in der Gemeinschaft macht Spaß und inspiriert. Wir lernen Farben zu mischen, in dünnen Schichten übereinander zu legen und eigene Kreationen zu entwickeln. Dorothee Fenske, Künstlerin Kosten: 256 € (Inklusive Material) Anmeldung: Dorothee Fenske, Tel.: 0176 / 349 655 85
Das Kulturtreff Café Atrium lädt ein zum gemütlichen Filmabend. Lassen Sie sich überraschen, welchen Film unser Team für Sie auf die Leinwand wirft. Beginn: 19:00 Uhr Kosten: keine, nur für Verzehr Anmeldung: Nachbarschaftszentrum (NBB)
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Malen in der Gemeinschaft macht Spaß und inspiriert. Wir lernen Farben zu mischen, in dünnen Schichten übereinander zu legen und eigene Kreationen zu entwickeln. Dorothee Fenske, Künstlerin Kosten: 256 € (Inklusive Material) Anmeldung: Dorothee Fenske, Tel.: 0176 / 349 655 85
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]