Lust auf Farbe? Lust darauf, zu entdecken wie vielfältig und farbenfroh Aquarellfarbe sein kann? In diesem Kurs lernen Sie in kompakten und gut strukturierten Einheiten die grundlegenden Techniken wie Nass in Nass, Lavieren und Lasieren kennen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps zum Farben mischen und eine ausführliche Materialkunde zu Farbe, Pinsel und Papier. Anmeldung: Anja […]
Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstifte und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anmeldung: Anja Renner 0178 / 611 69 93, anjarennerdesign@web.de Kosten: 136 € inklusive Materialen
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstifte und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anmeldung: Anja Renner 0178 / 611 69 93, anjarennerdesign@web.de Kosten: 136 € inklusive Materialen
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
Lust auf Farbe? Lust darauf, zu entdecken wie vielfältig und farbenfroh Aquarellfarbe sein kann? In diesem Kurs lernen Sie in kompakten und gut strukturierten Einheiten die grundlegenden Techniken wie Nass in Nass, Lavieren und Lasieren kennen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps zum Farben mischen und eine ausführliche Materialkunde zu Farbe, Pinsel und Papier. Anmeldung: Anja […]
Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstifte und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anmeldung: Anja Renner 0178 / 611 69 93, anjarennerdesign@web.de Kosten: 136 € inklusive Materialen
Welche Spuren hat die Kriegsgeneration in uns hinterlassen und wie prägen sie uns noch heute? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass extreme Stresserfahrungen genetisch weitervererbt werden können. Der Filmemacher Sebastian Heinzel untersucht die Auswirkungen des zweiten Weltkriegs auf seine Familie und folgt den Spuren des Großvaters.
Christlich-muslimischer Gottesdienst, ein Schritt zum interreligiösen Frieden. Inspiriert von seiner kürzlichen Erfahrung bei einem interreligösen Gottesdienst möchte uns Dr. Pur Khassalian auf eine bewegende und mutmachende Reise mitnehmen. Der Referent engagiert sich seit 15 Jahren im muslimisch-christlichen Dialog und erzählt von den Höhen und Tiefen seine Engagements
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Der Pop- und Jazzchor "Second Circle" stellt im Werkstattkonzert den Probenstand seines Probenwochenendes vor. Gegründet wurde der Chor durch Ehemalige aus den bekannten Chören Vocal Journey und Jazzchor der Uni Bonn. Das Programm reicht von emotionalen, über groovende bis zu tanzbaren Liedern. Gute Stimmung auf hohem Niveau ist garantiert! Im Format des "Werkstattkonzertes" ist noch […]
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
Lust auf Farbe? Lust darauf, zu entdecken wie vielfältig und farbenfroh Aquarellfarbe sein kann? In diesem Kurs lernen Sie in kompakten und gut strukturierten Einheiten die grundlegenden Techniken wie Nass in Nass, Lavieren und Lasieren kennen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps zum Farben mischen und eine ausführliche Materialkunde zu Farbe, Pinsel und Papier. Anmeldung: Anja […]
Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstifte und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anmeldung: Anja Renner 0178 / 611 69 93, anjarennerdesign@web.de Kosten: 136 € inklusive Materialen
"Wertvolle Schätze – Gebraucht statt neu: Nachhaltigkeit im Alltag.", in Kooperation mit der OGS Brüser Berg und dem Eine Welt Café der St. Edith Kirche.
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können Sie mit Hilfe von Vorlagen Ihre eigenen Ideen auf die Leinwand bringen. Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. Anmeldung: Dorothee Fenske 0176 / 349 655 […]
Lust auf Farbe? Lust darauf, zu entdecken wie vielfältig und farbenfroh Aquarellfarbe sein kann? In diesem Kurs lernen Sie in kompakten und gut strukturierten Einheiten die grundlegenden Techniken wie Nass in Nass, Lavieren und Lasieren kennen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps zum Farben mischen und eine ausführliche Materialkunde zu Farbe, Pinsel und Papier. Anmeldung: Anja […]
Wir werden in diesem Kurs vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen. Dabei werden wir auch Aquarellstifte und verschiedene Hilfsmaterialien wie z.B. Rubbelkrepp nutzen, um zu einer möglichst eigenständigen Bildgestaltung zu gelangen. Anmeldung: Anja Renner 0178 / 611 69 93, anjarennerdesign@web.de Kosten: 136 € inklusive Materialen
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, womit und woran er/sie arbeiten möchte oder holt sich vor Ort Anregungen (Material gegen Kostenerstattung). Initiative Stadtteilkultur, Anne Hensgen samstags, 10:00 – 15:00 Uhr […]