Diakonie Kathastrophenhilfe
Spenden einfach mit dem Stichwort “Ukraine Krise” und Ihrer Adressangabe auf folgendes Spendenkonto:
Evangelische Bank
IBAN: DE68520604100000502502
BIC: GENODEF1EK1
https://www.bonn.de/themen-entdecken/integration-migration/ukrainische-gefluechtete.php
Unter diesem Link zur Stadt Bonn finden Sie:
- Onlineformular für Unterbringungsmöglichkeiten
-
Hotlines/Beratungsstellen
Bonner*innen, die ein Hilfsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine machen möchten oder allgemeine Fragen haben, können sich an die neue Hotline – Telefon 0228 77 4900 – wenden, die Hotline ist täglich, auch am Wochenende in der Zeit von 9 bis 17 Uhr erreichbar.
Betroffene können sich an die Anlaufstelle Ukraine in der Ausländerbehörde wenden über die E-Mail-Adresse
ukraine@bonn.de oder Telefon 0228 77 6052 oder 0228 77 6053.
-
Wer sprachliche Unterstützung benötigt oder geben möchte, wer sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren möchte oder als Verein, Initiative oder Gemeinde aktiv werden möchte beziehungsweise Vereine oder Initiativen unterstützen möchte, kann sich bei der Hotline Flüchtlingshilfe des Amtes für Integration und Vielfalt, Telefon 0228 77 5377, melden.
Auf der Seite
- Psychologische Beratungsstellen von Amt 51, Kinder Jugend und Familie
Die Psychologische Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet kurzfristig geflüchteten Familien Beratungen an unter Telefon 0228 774562. Oder per Mail an
psychologische.beratungsstelle@bonn.de
Die Schulpsychologische Beratungsstelle bietet in Kürze eine Veranstaltung für Lehrkräfte zur Unterstützung an. Anmeldungen gerne unter Telefon 0228 774563 oder per Mail an