Die internationale Frauengruppe unseres Nachbarschaftszentrums Brüser Berg hat bereits in den vergangenen Jahren mitgewirkt. Nun bringen wir uns erneut mit eigenen Veranstaltungen aktiv ein.
Wir freuen uns sehr, dass das mehrjährige Friedensprojekt der Künstlerin Caroline Lauscher als soziales Kunstprojekt zu uns kommt – in die Gemeinden des Bonner Nordwestens.
Das Projekt startet im August, am Todestag von Edith Stein (9. August 1942, Auschwitz), und läuft bis zu ihrem Geburtstag im Oktober.
Caroline Lauscher ließ sich vom alten Pilgerlied „Maria durch ein Dornwald ging…“ inspirieren. Besonders die Zeile
„… da haben die Dornen Rosen getragen“
spendet Hoffnung – und wurde zum Herzstück ihrer künstlerischen Arbeit.
In den letzten Jahren häkelten viele Menschen – meist Frauen – tausende Rosen in unterschiedlichen Formen und Farben.
Diese Rosen fügte die Künstlerin zu großflächigen Installationen zusammen: Teppiche, Netze, Spiralen – und aktuell eine große Kugel zu Ehren von Edith Stein.
Die Installationen entstehen an öffentlichen Orten, die durch die Geschichte „Dornen“ tragen:
z. B. der Westwall, der Marktplatz Zülpich oder die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang.
Im Zentrum steht das gemeinsame Schaffen: Menschen bringen ihre Kraft, Zeit und Kreativität ein. So wächst eine Arbeit, die verbindet.
Gerade heute – wo Hass und Ausgrenzung wieder laut werden – setzen wir und alle Beteiligten ein deutliches Zeichen für Frieden und Menschlichkeit.