Etwas Warmes braucht der Mensch – eine kleiner “Flyer” des NBBs jetzt erhältlich – kostenloses Probeessen in der Borsigallee am 23.02.2023

Ideen für kleine Gerichte zum kleinen Preis
Eine warme Mahlzeit am Tag ist bekömmlich für Körper und Seele.
Kurse starten im Januar 2023
-Yoga – Einklang von Körper, Geist und Seele
– Let’s talk English
– Englischkurs Lektüre/Konversation B1
– Englischkurs Stories/Grammar A2
– Rückenschule
– Ganzheitliches Gedächtnistraining
– Yoga für Fortgeschrittene
– Yoga für Anfänger/Menschen mit Bewegungseinschränkungen
– Acrylmalerei
Winterpause beim Blühenden Brüser Berg – Angraben am 23.02.23

Während der kalten Wintermonate ruht die Arbeit am Patenschaftsbeet in der Borsigallee. Die herabgefallenen Blätter decken die vielen mit Liebe gepflanzten Blumen und gesetzten Zwiebeln zu. Am 23. Februar möchten […]
Beethovenfest auf dem Brüser Berg

Blühender Brüser Berg: Ferienaktion

Rund um das Patenschaftsbeet laden wir ganz herzlich zu einer gemeinsamen Pflanzaktion und anderen Mitmachaktionen ein. Bei Kuchen und Getränken wollen wir mit Groß und Klein ins Gespräch kommen und […]
Hinweise und Links zu Hilfsangeboten für Ukraine-Flüchtlinge
Diakonie Kathastrophenhilfe Spenden einfach mit dem Stichwort “Ukraine Krise” und Ihrer Adressangabe auf folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank IBAN: DE68520604100000502502 BIC: GENODEF1EK1 Nicht vergessen: Adressangabe für Spendenbescheinigung. Ab einer Spende von […]
Oekumenische Flüchtlingshilfe: Begegnungscafé Brüser Berg

Begegnungscafé
Brüser Berg
jeden Dienstag
16.00 bis 18.00 Uhr
St. Edith Stein
Borsigallee 29
53125 Bonn
Leitung:
Margret Debrus, 0228 64 71 79
i
hello
welcome
Eine Initiative der Ökumenischen Flüchtlingshilfe und der Aktion neue Nachbarn des Erzbistums Köln
Welcome-Café – Café für ALLE
Die ökumenische Flüchtlingshilfe Hardtberg lädt alle Zugewanderten, Pat_innen und Interessierte zu einem Begegnungstreffen ein. Es findet wegen der Corona-Lage überwiegend im Pfarrgarten der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf statt.
Sonntag, 20. März 2022
15.00 bis ca. 17.30 Uhr
Bahnhofstraße 63-65 in Duisdorf
Wenn in Ihrer Nachbarschaft ukrainische Menschen untergekommen sind, machen Sie sie bitte auf dieses Angebot aufmerksam.
Die OeFH hat in den vergangenen Jahren ein umfassendes Netzwerk aufgebaut, das auch in dieser neuen Situation hilfreich sein kann. Wir freuen uns auch, wenn Sie uns ehrenamtlich unterstützen können, als Sprachmittler_in, Pat_in, Unterstützung in der Kinderkleiderstube Medinghoven, bei kleineren Aufgaben und den vielen Herausforderungen, die auf uns zukommen.
Kommen Sie einfach vorbei oder wenden Sie sich für Infos an: Bärbel Goddon, Telefon 7 48 12 09.