AKTUELLES

Herbst im NBB – Unser Programm für Oktober – Dezember 2025
Direkt am Samstag, den 11. Oktober lädt Sie unser Kulturteam zu einer kulinarischen Weinreise durchs Ahrtal ein. Genießen Sie erlesene Weine in bester Gesellschaft! Los geht’s um 19:00 Uhr. Für
Bonn wählt Demokratie – Wir sind dabei!
In Bonn startet das Modellprojekt „Bonn wählt Demokratie“ und wir vom Nachbarschaftszentrum Brüser Berg freuen uns, Teil davon zu sein. Ziel des Projekts ist es, demokratische Teilhabe direkt in den
„Rosenfürdenfrieden“
Die internationale Frauengruppe unseres Nachbarschaftszentrums Brüser Berg hat bereits in den vergangenen Jahren mitgewirkt. Nun bringen wir uns erneut mit eigenen Veranstaltungen aktiv ein. Wir freuen uns sehr, dass das
Unser neues Programm in neuem Design
In den nächsten Monaten ist einiges los bei uns auf dem Brüser Berg. Wir starten am 05. Juli im NBB mit unserem legänderen Frühshoppen im Café Atrium am. Am 27.
NBB - Ort der Begegnung und Bildung
Vielfältige Angebote im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
Das Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB), in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Bonn und Region, ist ein sozialkulturelles Zentrum und Treffpunkt für alle Bürger:innen. Wir bieten Kurse zu Bildung und Bewegung an, stärken bürgerschaftliches Engagement, entfalten Kultur und Kreativität, ermöglichen interkulturelles Miteinander und Selbsthilfe, leisten soziale Dienste und Beratung – und natürlich kommen das gesellige Miteinander und Feiern bei uns nicht zu kurz.
Unabhängig von Herkunft und Kultur, Alter und Lebenssituation, treffen sich hier Menschen, die andere „Brüser Berger“ kennenlernen und sich engagieren möchten, etwas lernen wollen, mitgestalten und Neues entdecken möchten, Hilfe und Unterstützung suchen. Mit dem Ziel, die verschiedenen Angebote des Stadtteils zu koordinieren und mit den Menschen vom Brüser Berg neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen, ist das Nachbarschaftszentrum ein Ort der Begegnung. Grundlage ist die Zusammenarbeit und Mitwirkung aller Träger, Einrichtungen, Gruppierungen, Initiativen und dem Engagement der Bürger:innen auf dem Brüser Berg.
Das NBB befindet sich in einem Gebäudekomplex im Ortszentrum Brüser Berg und hat im Oktober 2009 seine Türen für Sie geöffnet. Es liegt ebenerdig und ist behindertengerecht ausgestattet. Neben einem geräumigen Eingangsbereich, einem großen und kleinen Gruppenraum und einem Gymnastikraum gibt es eine großzügige Küche. Die Lage ermöglicht ebenso eine Nutzung des Innenhofs.
Mit dem NBB soll im Wesentlichen Folgendes erreicht werden:
- Verbesserung des Zusammenlebens aller Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils, generationsübergreifend und unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, kulturellem oder sozialem Hintergrund
- Schaffung eines Begegnungszentrums im Stadtteil
- Vernetzung der bestehenden Angebote und
- Schaffung bedarfsgerechter neuer Angebote
Die Räumlichkeiten stehen Gruppen, Vereinen und Initiativen nach Absprache zur Verfügung. Ihre Anfragen sind bei uns willkommen!
Vielfältige Angebote im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
Das Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB), in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Bonn und Region, ist ein sozialkulturelles Zentrum und Treffpunkt für alle Bürger:innen. Wir bieten Kurse zu Bildung und Bewegung an, stärken bürgerschaftliches Engagement, entfalten Kultur und Kreativität, ermöglichen interkulturelles Miteinander und Selbsthilfe, leisten soziale Dienste und Beratung – und natürlich kommen das gesellige Miteinander und Feiern bei uns nicht zu kurz.
Unabhängig von Herkunft und Kultur, Alter und Lebenssituation, treffen sich hier Menschen, die andere „Brüser Berger“ kennenlernen und sich engagieren möchten, etwas lernen wollen, mitgestalten und Neues entdecken möchten, Hilfe und Unterstützung suchen. Mit dem Ziel, die verschiedenen Angebote des Stadtteils zu koordinieren und mit den Menschen vom Brüser Berg neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen, ist das Nachbarschaftszentrum ein Ort der Begegnung. Grundlage ist die Zusammenarbeit und Mitwirkung aller Träger, Einrichtungen, Gruppierungen, Initiativen und dem Engagement der Bürger:innen auf dem Brüser Berg.
Das NBB befindet sich in einem Gebäudekomplex im Ortszentrum Brüser Berg und hat im Oktober 2009 seine Türen für Sie geöffnet. Es liegt ebenerdig und ist behindertengerecht ausgestattet. Neben einem geräumigen Eingangsbereich, einem großen und kleinen Gruppenraum und einem Gymnastikraum gibt es eine großzügige Küche. Die Lage ermöglicht ebenso eine Nutzung des Innenhofs.
Mit dem NBB soll im Wesentlichen Folgendes erreicht werden:
- Verbesserung des Zusammenlebens aller Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils, generationsübergreifend und unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, kulturellem oder sozialem Hintergrund
- Schaffung eines Begegnungszentrums im Stadtteil
- Vernetzung der bestehenden Angebote und
- Schaffung bedarfsgerechter neuer Angebote
Die Räumlichkeiten stehen Gruppen, Vereinen und Initiativen nach Absprache zur Verfügung. Ihre Anfragen sind bei uns willkommen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Alle Coronabeschränkungen sind aufgehoben. Wenn Sie unsicher sind, können Sie gerne weiterhin eine Maske tragen oder einen Coronaselbsttest machen, den Ihnen das Diakonische Werk kostenlos zur Verfügung stellt – solange der Vorrat reicht.
Bleiben Sie alle gesund!
Termine
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
7 Veranstaltungen,
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können […] “Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die […] Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie […] |
7 Veranstaltungen,
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […] Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […] In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie […] |
1 Veranstaltung,
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […] |
6 Veranstaltungen,
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können […] Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt […] Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. […] |
4 Veranstaltungen,
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […] Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […] Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen […] |
1 Veranstaltung,
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, […] |
0 Veranstaltungen,
|
|
7 Veranstaltungen,
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können […] “Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die […] Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie […] |
6 Veranstaltungen,
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […] Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […] In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie […] |
5 Veranstaltungen,
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […] Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth […]
-
Wir leben in einer digitalisierten Gesellschaft mit vielfältigen Chancen und Risiken. Und jetzt kommt auch noch KI ins Spiel. Wir schauen uns die grundlegenden Konzepte der künstlichen Intelligenz an und […] |
7 Veranstaltungen,
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können […] Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt […] Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. […] |
3 Veranstaltungen,
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […] Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […] Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha […] |
3 Veranstaltungen,
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, […]
-
Nachdem die Weihnachtskrippe letztes Jahr so ein Erfolg war, wollen wir sie dieses Jahr erweitern. Es sollen weitere Tiere, Figuren und andere Elemente dazukommen und auch der Stall selbst erweitert […]
-
Im Digital Club am Samstag bekommen Interessierte die Möglichkeit, neben den gewöhnlichen Dingen, die man heute mit digitalen Geräten erledigt, neue Anwendungen zu erlernen. Von den einfachen Dingen (Fertigen von […] |
1 Veranstaltung,
Wir möchten Klassiker aus Rock - und Popmusik gemeinsam singen. Die Musik spielen wir ab und der Text läuft auf der Leinwand mit. Keine Chor oder Singerfahrung erforderlich! Liederwünsche gerne vorab […] |
|
8 Veranstaltungen,
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können […] “Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die […] Mitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. beraten und unterstützen Menschen, die von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen oder bedroht sind, sowie deren Angehörige. Wir informieren über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsmittel und […] |
7 Veranstaltungen,
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […]
-
Wissensmanagement und Sinn im Beruf Die Berufsberatung ist nicht nur zu Beginn des Erwerbslebens wichtig. Die Berufsberaterinnen für Erwerbstätige der Agentur für Arbeit Bonn und die Stadtteilbibliothek Brüser Berg bieten […] Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […] |
2 Veranstaltungen,
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […] |
7 Veranstaltungen,
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können […] Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt […] Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. […] |
5 Veranstaltungen,
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […]
-
Rundwanderung zum Bahnhof Kottenforst mit Einkehr dort. Es gibt die Möglichkeit nach der Hälfe zu unterbrechen und mit dem ÖPNV zurückzufahren. Gerald Möller Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […] |
3 Veranstaltungen,
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, […]
-
Wir laden herzlich ein zu einem warmen Essen in netter Gesellschaft! Viele Menschen stehen heute aus unterschiedlichen Gründen selten am Herd – sei es aus Einsamkeit, Unsicherheit beim Kochen oder […]
-
Heute Abend lädt das Kulturteam zur gemeinsamen langen Filmnacht ein. Das Publikum hat im Vorhinein die Wahl, welche Filme gezeigt werden und für Getränke und Knabbereien ist wie immer gesorgt. […] |
0 Veranstaltungen,
|
|
7 Veranstaltungen,
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können […] “Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die […] Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie […] |
8 Veranstaltungen,
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […] Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […] In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie […] |
3 Veranstaltungen,
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […] Wir laden alle ein, die gerne spielen, einfach mal vorbeizuschauen und mitzuspielen. Wir entscheiden bei jedem Treffen neu, welche Spiele wir an dem Abend spielen möchten. Marie–Luise Ratje und Ruth […]
-
Vom berühmten Kloß im Hals bis hin zum handfesten Konflikt ist es eine Bewegung nach unten: Stufe um Stufe, Phase für Phase. Wie kommt das und was können Sie dagegen […] |
8 Veranstaltungen,
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können […] Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt […] Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. […] |
3 Veranstaltungen,
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […] Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […] Der Yoga-Kurs ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir immer individuell auf die Schüler:innen eingehen und Übungen ggf. anpassen und abwandeln können. Es wird klassisches Hatha […] |
3 Veranstaltungen,
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, […] Die Familienaufstellung ist eine Methode im Coaching, die sehr wirksam sein kann, um verdeckte Probleme in Familien aufzudecken. Unsere Referentin ist ausgebildete systemische Coaches und har viel Erfahrung mit Familienaufstellungen. […]
-
An diesem Samstag soll der Ortsteilweihnachtsbaum mit den Weihnachtskugeln vom letzten Jahr geschmückt und die erweiterte Krippe daneben aufgestellt werden. Jeder kann dabei mitmachen und wenn wir viele sind, wird […] |
0 Veranstaltungen,
|
|
6 Veranstaltungen,
Der Kurs kann sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Ich unterstütze Sie in Ihrem Tun und zeige Ihnen viele Möglichkeiten mit dem Umgang der Acrylfarben. Gerne können […] “Übung macht den Meister” – frei nach diesem Motto wollen wir gemeinsam Deutsch sprechen, lesen und kurze Grammatikübungen machen, um bereits vorhandene Deutschkenntnisse zu festigen, zu vertiefen und auszubauen. Die […] Sie möchten Persisch und Dari lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern? Dann kommen Sie zu unserer neuen Sprachgruppe im NBB. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen. Unsere Referentin wird Sie […] |
7 Veranstaltungen,
Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […] Der Kurs bietet die Möglichkeit, durch altersgerechte Übungen gesund und beweglich zu bleiben. Ein spezielles Bewegungsangebot zur Kräftigung, Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der geistigen Flexibilität. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin […] In diesem Kurs lernen Sie Ihr Smartphone oder Tablet (besser) kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse zu selbigem und dessen Möglichkeiten. Einzelne Bereiche werden genauer betrachtet, z.B. das Telefonieren, Standards-Apps wie […] |
2 Veranstaltungen,
In netter Nachbarschaft leckeres Essen genießen – freuen Sie sich einmal wöchentlich auf wechselnde kulinarische High-lights. Unser ehrenamtliches Kochteam kocht mit Freude für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen Sie […]
-
Wir leben in einer digitalisierten Gesellschaft mit vielfältigen Chancen und Risiken. Und jetzt kommt auch noch KI ins Spiel. Wir schauen uns an, was für Risiken die KI für den […] |
6 Veranstaltungen,
In der Digitalsprechstunde am Donnerstag bekommen Interessierte organisatorische und technische Hilfestellung rund um die digitalen Medien und den zugehörigen Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop und PC. Smartphone, Eigene Geräte können […] Wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind Spielgruppe ein. Ein Angebot für alle Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren. Hier kannst du Kontakte knüpfen Die Kinder können gemeinsam spielen Ihr könnt […] Mit dem 7-Gänge-Menü des GGT möchte die Kursleiterin Ihre Gedächtnisund Koordinationsfähigkeit trainieren. Eine Collage aus kognitiven und bewegunszentrierten Inhalten macht dieses Training zu einer ganzheitlichen Entdeckungsreise. Stefania Battellini; Sportwissenschaftlerin M.A. […] |
4 Veranstaltungen,
Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […] Qigong Yangsheng basiert auf jahrhundertealten Methoden aus China. Mit sanften, fließenden Bewegungen im Stehen oder Sitzen kann Qigong Yangsheng zur Entspannung und Stressbewältigung, generell zur Gesunderhaltung beitragen. Dieser Kurs ist […] Wir treffen uns freitagsnachmittags, um einfach mal vor die Tür zu kommen. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und setzen uns mit verschiedensten Themen auseinader. Die Gruppe ist offen […] |
1 Veranstaltung,
Kreatives Arbeiten macht oft gemeinsam mehr Freude als alleine zu Hause. Im Atelier der Stadtteilkultur kann man sich austauschen, in den Anleitungsbüchern stöbern, Anregungen und Hilfestellungen bekommen. Jede(r) bringt mit, […] |
1 Veranstaltung,
-
Heute eröffnen wir gemeinsam feierlich den Brüser Berger Adventskalender. Es gibt Weihnachtslieder zum mitsingen, präsentiert durch die Band Duo Eclectico. Eva Maria Esch |